Fair Share – Begrenze Konsum und Wachstum, verteile Überschüsse
Beim Earth Care Projekt geht es darum, pflegend und gestaltend Sorge zu tragen für ein konkretes Stück Land, nämlich den 2012 von der Essbaren Stadt initiierten ForstFeldGarten im Kasseler Stadtteil Forstfeld.
Als offenes wöchentliches Angebot (jeden Dienstag) ermöglicht es Teilnehmern, den ganzen Jahreszeitenzyklus im Gemeinschaftsgarten mit allen saisonalen Tätigkeiten von Bodenpflege, Aussaat, Gehölzpflege, Kompost, Wiesenmahd, Ernte etc. zu erleben. Im Fokus steht insbesondere der ca. 2500 qm große Waldgartenbereich im ForstFeldGarten, ein vielfältiges fruchtendes Biotop, das einlädt, eine tiefere Naturverbindung einzugehen.
Das Projekt heißt aber auch stets Besucher willkommen, die nur mal reinschnuppern wollen, an einer Gartenführung interessiert sind oder sporadisch mitwirken wollen.
Das Earth Care Projekt 2021 startet am Di, den 19.01.2021 um 13 Uhr und findet dann unter Anleitung von Karsten Winnemuth jeden Di von 13-17 Uhr statt. Teilnahme ist kostenlos.
Fair Share – Begrenze Konsum und Wachstum, verteile Überschüsse
Beim Earth Care Projekt geht es darum, pflegend und gestaltend Sorge zu tragen für ein konkretes Stück Land, nämlich den 2012 von der Essbaren Stadt initiierten ForstFeldGarten im Kasseler Stadtteil Forstfeld.
Als offenes wöchentliches Angebot (jeden Dienstag) ermöglicht es Teilnehmern, den ganzen Jahreszeitenzyklus im Gemeinschaftsgarten mit allen saisonalen Tätigkeiten von Bodenpflege, Aussaat, Gehölzpflege, Kompost, Wiesenmahd, Ernte etc. zu erleben. Im Fokus steht insbesondere der ca. 2500 qm große Waldgartenbereich im ForstFeldGarten, ein vielfältiges fruchtendes Biotop, das einlädt, eine tiefere Naturverbindung einzugehen.
Das Projekt heißt aber auch stets Besucher willkommen, die nur mal reinschnuppern wollen, an einer Gartenführung interessiert sind oder sporadisch mitwirken wollen.
Das Earth Care Projekt 2021 startet am Di, den 19.01.2021 um 13 Uhr und findet dann unter Anleitung von Karsten Winnemuth jeden Di von 13-17 Uhr statt. Teilnahme ist kostenlos.
Jeden Dienstag von 11-17 Uhr gibt es die Gelegenheit, im ForstFeldGarten einzusteigen und diesen mitzugestalten.
Bzgl. der Corona-Krise achten wir beim Gärtnern auf die empfohlenen Vorsichtsmaßnahmen. Der Garten ist groß und es gibt an vielen Ecken etwas zu tun, es können weitere Beete kultiviert werden. Es ist ein guter Zeitpunkt für neue Teilnehmer zum Einsteigen. Gartenarbeit und aufblühende Stadtnatur bleibt förderlich für die Gesundheit !
Weg zum FFG
Der Gärtnertag ist ein regelmäßiges Angebot von Karsten Winnemuth im Rahmen des KlimaKOSTmobil-Projektes.
Jeden Dienstag von 11-17 Uhr gibt es die Gelegenheit, im ForstFeldGarten einzusteigen und diesen mitzugestalten.
Bzgl. der Corona-Krise achten wir beim Gärtnern auf die empfohlenen Vorsichtsmaßnahmen. Der Garten ist groß und es gibt an vielen Ecken etwas zu tun, es können weitere Beete kultiviert werden. Es ist ein guter Zeitpunkt für neue Teilnehmer zum Einsteigen. Gartenarbeit und aufblühende Stadtnatur bleibt förderlich für die Gesundheit !
Weg zum FFG
Der Gärtnertag ist ein regelmäßiges Angebot von Karsten Winnemuth im Rahmen des KlimaKOSTmobil-Projektes.
Gärtnertag In der Winterzeit: Jeden Dienstag von 11:00 bis 15:30 Uhr gibt es die Gelegenheit, im ForstFeldGarten einzusteigen und diesen mitzugestalten.
Gärtnertag In der Winterzeit: Jeden Dienstag von 11:00 bis 15:30 Uhr gibt es die Gelegenheit, im ForstFeldGarten einzusteigen und diesen mitzugestalten.
Weg zum FFG
Der Gärtnertag ist ein regelmäßiges Angebot von Karsten Winnemuth im Rahmen des KlimaKOSTmobil-Projektes.
wegen Terminüberschneidung fällt es heute aus, am 17.12. dann noch ein letzter Gärtnertag in 2019…
Gärtnertag In der Winterzeit: Jeden Dienstag von 11:00 bis 15:30 Uhr gibt es die Gelegenheit, im ForstFeldGarten einzusteigen und diesen mitzugestalten.
Jetzt ist beispielsweie noch eine günstige Zeit um Bäume und Sträucher zu pflanzen, so ist noch u.a. Pla tz für einen Apfelbaum und Beerensträucher.
Weg zum FFG
Der Gärtnertag ist ein regelmäßiges Angebot von Karsten Winnemuth im Rahmen des KlimaKOSTmobil-Projektes.
Gärtnertag In der Winterzeit: Jeden Dienstag von 11:00 bis 15:30 Uhr gibt es die Gelegenheit, im ForstFeldGarten einzusteigen und diesen mitzugestalten.
Jetzt ist beispielsweie noch eine günstige Zeit um Bäume und Sträucher zu pflanzen, so ist noch u.a. Pla tz für einen Apfelbaum und Beerensträucher.
Weg zum FFG
Der Gärtnertag ist ein regelmäßiges Angebot von Karsten Winnemuth im Rahmen des KlimaKOSTmobil-Projektes.
(Jeden) Dienstag findet von 11:00 bis 17:00 Uhr der Gärtnertag statt. Es gibt die Gelegenheit im ForstFeldGarten einzusteigen und diesen mitzugestalten. Aktuelle Themen der Gartenpraxis sind Kompost, Baumschnitt und Bodenbearbeitung.
Zum Gärtnertag steht Karsten Winnemuth im Rahmen des KlimaKOSTmobil-Projektes mit Rat und Tat zur Seite bei allen Fragen und Anliegen rund ums Gärtnern.