Wir haben vom Umwelt- und Gartenamt diese Fläche nahe des Hafen in der Unterneustadt für unser Projekt StadtFruchtGeNuss / FruchtKulturErbe genehmigt bekommen und wollen hier je 3 Äpfel, Birnen, Kirschen und 2 Walnüsse pflanzen. Wir sind um 10:00 mit den Bäumen dort und brauchen tatkräftige Unterstützung beim Graben der Pflanzlöcher etc., Wasser zum Angießen bekommen wir dankenswerterweise vom benachbarten Kleingartenverein Helleberg. Werkzeug ist da, kann aber auch noch mitgebracht werden.
Schlagwort-Archive: StadtFruchtGeNuss
Pflanzaktion Babylon Musikbunker, Bettenhausen
Am Di, 14.12., 10:00 machen wir eine Essbare Stadt Pflanzaktion beim Babylon-Musikbunker, Dormannweg 14, 34123 Kassel
Wir pflanzen eine Aronia-Hecke auf 20 Meter, sowie an die Südseite des Bunkers 1 Pfirsich, 2 Quitten und eine Felsenbirne.
Dazu brauchen wir tatkräftige Mithilfe, bitte meldet euch über info@essbare-stadt.de
10 Obstbäume für die Hasenhecke / Pflanzaktion
In Zusammenarbeit mit dem NABU / Ortsgruppe Kassel pflanzen wir im Rahmen des Essbare Stadt Projektes „FruchtKulturErbe“ am 11. Dezember zehn Obstbäume auf einer Wiese unterhalb des Enkebergs. Hierzu laden wir alle Anwohner und Interessierten ganz herzlich ein !
Ort des Geschehens ist am nord-östlichen Stadtrand Kassels, zur Orientierung markiert auf unserer DOCUTOPIA-Karte
Wir freuen uns auf rege, gerne tatkräftige Teilnahme.
Baumpflanzaktion Harleshausen Teil 2
Am 05.01. um 10:00 gehts weiter mit der Pflanzung von Obstbäumen, nachdem wir am 16.12. schon 3 Birnen und 2 Äpfel an diesem Standort gepflanzt haben. Hier ist der Ort markiert auf unserer DOCUTOPIA-Karte > http://umap.openstreetmap.fr/en/map/docutopia-symbioticsynergysolution_113474#18/51.33584/9.45800
Gerne mitmachen!
Obstbaum-Pflanzaktion Rothenditmold + Harleshausen
Am Mi, den 16.12. um 10:00 pflanzen wir in Rothenditmold am Angersbach (nahe Wolfhager Str. und der 3 Brücken) im Rahmen des Projektes StadtFruchtGeNuss 6-8 Obstbäume. Passend zum Stadtteil wollen wir hier seltene rotfleischige Apfel- und Birnensorten aus dem FruchtKulturErbe-Bestand pflanzen.
Anschließend ab ca. 13:30 können wir einen Anfang setzen für eine Baumreihe in Harleshausen am Ende der Christian von Rommel Str.: zwischen Bahn und Bolzplatz können 10-12 Bäume Platz finden.
Die Standorte sind auf diesem Docutopia-Kartenausschnitt als die beiden hellgrünen Punkte zu finden.
Die Standorte sind wie immer mit dem Umwelt- und Gartenamt und den Ortsbeiräten abgestimmt.
Wir freuen uns über Beteiligung und Hilfe beim Ausheben der Pflanzlöcher.
Auftakt Obstbaumpflanzungen Wolfsanger / Hasenhecke
Wie schon seit einigen Jahren pflanzt der Verein Essbare Stadt im Rahmen seines Projekts StadtFruchtGeNuss in und um Kassel im öffentlichen Raum Nuss- und Obstgehölze, dieses Jahr schwerpunktmäßig -mit Förderung des Ortsbeirats- im Stadtteil Wolfsanger/Hasenhecke.
Am Sa, den 14.11. um 14:00 Uhr wollen wir am äußeren nordöstlichen Rand der Stadt auf der Hasenhecke die Baumpflanz-Saison mit 3 wertvollen Birnensorten (Junker Hans, Stuttgarter Gaishirtle, Champagner Bratbirne) eröffnen.
Insgesamt sind für den Stadtteil 30-40 neue Obstbäume im Winterhalbjahr geplant -alle aus unserem Sortenschatz FruchtKulturErbe. (> https://essbare-stadt.de/wp/projekte/stadtfruchtgenuss/fruchtkulturerbe/)
Treffpunkt für die Auftakt-Aktion am Samstag ist das Ende des Enkebergwegs kurz vor dem Hochwald. Zur Orientierung ist der genaue Ort hier digital kartiert: http://umap.openstreetmap.fr/en/map/docutopia-symbioticsynergysolution_113474#17/51.33676/9.55498
Wir freuen uns über Beteiligung aus dem Stadtteil und der Nachbarschaft!
Essbare Stadt für Alle! Fülle an die Fulle! Möhren statt mähren!
Essbare Stadt Radtour – StadtFruchtGeNuss & Co
Liebe Freunde, Interessierte und Mitglieder der Essbaren Stadt Kassel,
Am 14.08. wollen wir wieder gemeinsam in die Pedale treten und Kassels Obstwiesen, Gemeinschaftsgärten und allerlei Essbares entdecken. Vom Friedrichsplatz aus wollen wir um kurz nach 18 Uhr starten und dieses Mal vor allem Orte in Kassels Osten besuchen. Unterwegs soll es an zahlreichen Stationen Gelegenheit geben, die Essbare Stadt, diverse Standorte des Obstprojektes StadtFruchtGeNuss und die Menschen dahinter kenne zu lernen, zu naschen, zu plaudern und das ein oder andere zu Obst- und Gemüsebau, Permakultur und urbanem Gärtnern zu lernen. Die Rundfahrt endet im ForstFeldGarten, wo wir noch um die Feuerstelle zusammen sein können. Also schwingt euch in den Sattel, wir freuen uns auf euch!
Baumpflanz-Aktion Eichwald-Allmende
Am kommenden Sa, den 1.12. von 10 Uhr bis zur Dänmmerung machen wir im Rahmen des Essbare-Stadt-Projektes StadtFruchtGeNuss eine größere Pflanzaktion auf der Fläche Eichwald-Allmende. Es werden Birnen, Esskastanien, Walnuss, Kirsche, Zwetschge, Quitten gepflanzt, insgesamt 15 Gehölze. So kann auf der Wiese ein vielfältiger, fruchtiger, essbarer Park entstehen. Dafür brauchen wir am Samstag ein starkes Team und viele Mithelfer! Bitte kommt vorbei und -wer kann- bringe gern zusätzliche Spaten und große Eimer mit. Der genaue Ort des Geschehens ist unter diesem Link auf der DOCUTOPIA-Karte markiert.