Marc und Karsten finden sich um 15:00 ein bei unserem Folientunnel beim Sandershaus. Viele der späten Tomaten sind schon geerntet und Chutney eingemacht. Jetzt kommt die letzte Nachlese sowie das Abräumen und Aufräumen im und um den Tunnel. Außerdem wird der Solardörrer eingeholt.
Schlagwort-Archive: Bettenhausen
Pflanzaktion Babylon Musikbunker, Bettenhausen
Am Di, 14.12., 10:00 machen wir eine Essbare Stadt Pflanzaktion beim Babylon-Musikbunker, Dormannweg 14, 34123 Kassel
Wir pflanzen eine Aronia-Hecke auf 20 Meter, sowie an die Südseite des Bunkers 1 Pfirsich, 2 Quitten und eine Felsenbirne.
Dazu brauchen wir tatkräftige Mithilfe, bitte meldet euch über info@essbare-stadt.de
(KlimaKüche Kulturwoche) fällt aus wg Corona
Die KlimaKüche findet einmal zusätzlich im Monat statt, zur Kulturwoche Bettenhausen.
KlimaKOSTmobil Projekt-Vernetzungstreffen
KlimaKOSTmobil Ausstellung
Eröffnung der Projektausstellung
15:00 Café Agathe, Agathof Bettenhausen Kassel
“Die Stadt, unser Garten“: Mit Fotos, Plakaten und Objekten wird das Projekt und dessen Entwicklung gezeigt. Die Stationen der Ausstellung spiegeln auch das Konzept der Projekt-Rundgänge wieder und sind teilweise poetisch, sinn(es)anregend und interaktiv gestaltet.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Einzelführungen durch die Ausstellung sind möglich, zum Verabreden bitte Mail an klimakost(ät)essbare-stadt.de
Finissage (fällt aus wegen Corona), 15:00 Café Agathe, Agathof Bettenhausen Kassel

KlimaKOSTmobil im Quartier: Kram&Vielmarkt
Auf dem Dorfplatz Bettenhausen wird das KlimaKOSTmobil-E-Lastenrad mit dabei sein: Die Kisten vollgepackt mit Aktionsmaterialien und es werden Probefahrten möglich sein.
KlimaKOSTmobil: 3#Rad-Rundgang Bettenhausen-Forstfeld
Treffpunkt Dorfplatz Bettenhausen.
Wir werden einige Stationen abfahren, an denen sich uns die Stadtnatur zeigt und wir auf das Klima in der Stadt schauen, mit seinen vielschichtigen Effekten und Verbindungen.
Und während der Tour werden die Teilnehmenden “Klimaschutztipps für eine Essbare Stadt kennenlernen”. So wollen wir gemeinsam die Potentiale der Viertel für eine grüne gemeinsame Gestaltung und Nutzung entwickeln und fördern.
Ca. 1 1/2 bis 2 Stunden Zeit mitbringen.

KlimaKOSTmobil: 3#Rundgang zu Fuß in Bettenhausen
Treffpunkt Sandershaus, von da geht es auf Entdeckungstour durch das Viertel.
Wir werden einige Stationen ablaufen, an denen sich uns die Stadtnatur zeigt und wir auf das Klima in der Stadt schauen, mit seinen vielschichtigen Effekten und Verbindungen.
Und während der Tour werden die Teilnehmenden “Klimaschutztipps für eine Essbare Stadt kennenlernen”. So wollen wir gemeinsam die Potentiale der Viertel für eine grüne gemeinsame Gestaltung und Nutzung entwickeln und fördern.
Ca. 1 1/2 bis 2 Stunden Zeit mitbringen.

KlimaKOSTmobil 1#Rad-Rundgang
Treffpunkt 16:30 Uhr Dorfplatz Bettenhausen
Während der Spaziergänge und Radrundfahrten durch den Stadtteil/die Stadtteile erkunden wir gemeinsam die Gegend und deren Potentiale für eine grüne und gemeinsame Gestaltung bzw. Nutzung. In jeweils sechs bis sieben Stationen pro werden Pflanzen, Umwelt, Klima, Wohnen, Bauen und Nahversorgung einbezogen. Kunst und Fantasie sind bei den Exkursionen auch dabei. Die Stationen geben einen Input für „eine klimagerechte Essbare Stadt mit Klimaschutztipps“. Die Exkursionen greifen die Methode des Stationen-Lernen auf und entsprechend dem Konzept der Nachhaltigen Bildung und des globalen Lernens. Es können Jung und Alt gleichermaßen teilnehmen.
Die Teilnahme ist wie bei allen Exkursionen kostenlos.
Malgruppe Aktion Agathof
Die sieben Wandbilder beim Spielplatz des Agathofes in Bettenhausen werden weiter gemalt. Farben, Handschuhe, Pinsel sind vor Ort…bitte ausreichend zum Trinken bei gutem Wetter mitbringen.
Falls es regnet findet das Malen in dieser Zeit nicht statt.