Willkommen!

aktuell und traurig:

In der Nacht zum 30.01.23 wurde unser Werkzeugschuppen im ForstFeldGarten durch Brandstiftung zerstört. Dadurch wurde ein Schaden von über 10.000,-€ verursacht. Der Essbare Stadt e.V. ist dankbar für Spenden, um den Verlust zu ersetzen und die Infrastruktur im Gemeinschaftsgarten wieder neu aufzubauen. Für Sachspenden (Gartenwerkzeuge) schreiben Sie bitte an info@essbare-stadt.de, für mögliche finanzielle Unterstützung…

… sind wir dankbar für Spenden auf das Vereinskonto > Essbare Stadt e.V.,  IBAN : DE58 5205 0353 0011 8084 53 / BIC: HELADEF1KAS  (Vermerk: ForstFeldGarten)


Das Projekt „Essbare Stadt“ – als gemeinnütziger Verein in Kassel organisiert (gegründet im Mai 2009 mit 16 Menschen; 2021: ca. 130 Mitglieder) – arbeitet an der Entwicklung einer lebendigen und produktiven Stadtlandschaft im Kontext von urban gardening.

Mit viel ehrenamtlichem Engagement und Freude am Gärtnern und Vernetzen betreiben wir die Gründung und Pflege von Gemeinschaftsgärten (ForstFeldGarten, Gartenprojekt Wesertor), bieten Teilhabemöglichkeiten beim biologischen Gemüseanbau in der Stadt (Gemüse-Selbst-Ernte-Projekte), pflanzen gemeinsam mit Menschen aus den Stadtteilen Nuss- und Obstgehölze (offizielles Kassel 1100-Projekt „StadtFruchtGeNuss“, u.a. in Abstimmung mit Ortsbeiräten und Gartenamt), pflegen alte Obstbaumbestände, vermitteln Baumpatenschaften, organisieren gemeinsame Ernte-, Saft- und Einmachaktionen, kochen und speisen wöchentlich gemeinsam, bieten einen monatlichen Stammtisch sowie bisweilen Filmabende, Workshops und Vorträge zum Thema essbare und nachhaltige Stadt an.

Über das offene, barrierefreie und organische Netzwerk DOCUTOPIA mit einer editierbaren Karte sind auch einige Orte der Essbaren Stadt zu entdecken wie das Projekt StadtFruchtGenuss (www.docutopia.de).docutopia_Karte

Viel Spaß beim entdecken der Projekte und lesen von unserem Blog. Veranstaltungen und Aktuelles aus dem Verein auch bei Facebook.

In der Rubrik Konzept und der Satzung ist mehr zu erfahren über die Ziele des Vereins.

Begeistert von der Idee der Essbaren Stadt und (Förder-)Mitglied werden? Hier der Mitgliedsantrag oder als Freiwilliger beim Verein melden.

Ein Gedanke zu „Willkommen!

Kommentare sind geschlossen.