Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Die ethischen Grundlagen der Permakultur lauten: Earth Care – Sorge für die Erde People Care – Sorge für die Menschen Fair Share – Begrenze Konsum und Wachstum, verteile Überschüsse Beim Earth Care Projekt geht es darum, pflegend und gestaltend Sorge zu tragen für ein konkretes Stück Land, nämlich den 2012 von der Essbaren Stadt initiierten ForstFeldGarten im Kasseler Stadtteil Forstfeld. Als offenes wöchentliches Angebot (jeden Dienstag) … Earth Care Projekt weiterlesen |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Die ethischen Grundlagen der Permakultur lauten: Earth Care – Sorge für die Erde People Care – Sorge für die Menschen Fair Share – Begrenze Konsum und Wachstum, verteile Überschüsse Beim Earth Care Projekt geht es darum, pflegend und gestaltend Sorge zu tragen für ein konkretes Stück Land, nämlich den 2012 von der Essbaren Stadt initiierten ForstFeldGarten im Kasseler Stadtteil Forstfeld. Als offenes wöchentliches Angebot (jeden Dienstag) … Earth Care Projekt – muss leider am 4. Mai ausfallen weiterlesen |
1 Veranstaltung,
-
Jeden 1. Mittwoch im Monat findet ab 19:00 Uhr unser Stammtisch statt: Austausch, Ideen, Abstimmung und Planung der Projekte – Einladung vor allem auch an alle, die Essbare Stadt kennenlernen möchten, Fragen oder Ideen haben…. Bis auf Weiteres muss unser Stammtisch leider digital als Video-Konferenz stattfinden ! > der Einladungslink wird kurzfristig über eine Rundmail … ESST! Essbare Stadt Stammtisch weiterlesen |
1 Veranstaltung,
-
Gartensaison 2021 Zu Beginn der Gartensaison treffen wir uns derzeit Donnerstags um 15 Uhr. Gern vorbeikommen und mitmachen... hier zu finden: http://umap.openstreetmap.fr/en/map/docutopia-symbioticsynergysolution_113474#18/51.32386/9.51714 |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Essbare Stadt e.V. und der Berliner Künstler Klaus Dobler topfen 7000 blaue Prachtwinden (Ipomea purpurea) zum Verteilen + Verschenken im Gedenken an Joseph Beuys (100. Geburtstag 12.5.21) im Schillerquartier und darüber hinaus. Mitmachaktion 10./11./12.05. je ab 11:00 im Kreativkiez Schillerquartier // 1. Treffen zum Planen und Kennenlernen schon So, 9.5., 15:00 // Arbeitsplatz: Innenhof Foto-Motel, … Ipomea-Projekt (blaues Wunder) weiterlesen |
2 Veranstaltungen,
-
Essbare Stadt e.V. und der Berliner Künstler Klaus Dobler topfen 7000 blaue Prachtwinden (Ipomea purpurea) zum Verteilen + Verschenken im Gedenken an Joseph Beuys (100. Geburtstag 12.5.21) im Schillerquartier und darüber hinaus. Mitmachaktion 10./11./12.05. je ab 11:00 im Kreativkiez Schillerquartier // 1. Treffen zum Planen und Kennenlernen schon So, 9.5., 15:00 // Arbeitsplatz: Innenhof Foto-Motel, … Ipomea-Projekt (blaues Wunder) weiterlesen
-
Die ethischen Grundlagen der Permakultur lauten: Earth Care – Sorge für die Erde People Care – Sorge für die Menschen Fair Share – Begrenze Konsum und Wachstum, verteile Überschüsse Beim Earth Care Projekt geht es darum, pflegend und gestaltend Sorge zu tragen für ein konkretes Stück Land, nämlich den 2012 von der Essbaren Stadt initiierten ForstFeldGarten im Kasseler Stadtteil Forstfeld. Als offenes wöchentliches Angebot (jeden Dienstag) … Earth Care Projekt weiterlesen |
1 Veranstaltung,
-
Essbare Stadt e.V. und der Berliner Künstler Klaus Dobler topfen 7000 blaue Prachtwinden (Ipomea purpurea) zum Verteilen + Verschenken im Gedenken an Joseph Beuys (100. Geburtstag 12.5.21) im Schillerquartier und darüber hinaus. Mitmachaktion 10./11./12.05. je ab 11:00 im Kreativkiez Schillerquartier // 1. Treffen zum Planen und Kennenlernen schon So, 9.5., 15:00 // Arbeitsplatz: Innenhof Foto-Motel, … Ipomea-Projekt (blaues Wunder) weiterlesen |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Die ethischen Grundlagen der Permakultur lauten: Earth Care – Sorge für die Erde People Care – Sorge für die Menschen Fair Share – Begrenze Konsum und Wachstum, verteile Überschüsse Beim Earth Care Projekt geht es darum, pflegend und gestaltend Sorge zu tragen für ein konkretes Stück Land, nämlich den 2012 von der Essbaren Stadt initiierten ForstFeldGarten im Kasseler Stadtteil Forstfeld. Als offenes wöchentliches Angebot (jeden Dienstag) … Earth Care Projekt weiterlesen |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
leider sind alle Pflanzenbörsen und der Tag der Erde ausgefallen. Max und ein paar Fleißige haben trotzdem ein paar Pflänzchen im Gewächshaus vorgezogen. Die Eisheiligen sind vorbei und die Pflanzen wollen raus! Deshalb: Sonntag, 23. Mai von 14:00 bis 18:00 Uhr könnt ihr euch Pflanzen beim Gewächshaus abholen (gern gegen kleine Spende). Ihr findet uns … Jungpflanzen-Verteilung am Gewächshaus weiterlesen |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Die ethischen Grundlagen der Permakultur lauten: Earth Care – Sorge für die Erde People Care – Sorge für die Menschen Fair Share – Begrenze Konsum und Wachstum, verteile Überschüsse Beim Earth Care Projekt geht es darum, pflegend und gestaltend Sorge zu tragen für ein konkretes Stück Land, nämlich den 2012 von der Essbaren Stadt initiierten ForstFeldGarten im Kasseler Stadtteil Forstfeld. Als offenes wöchentliches Angebot (jeden Dienstag) … Earth Care Projekt weiterlesen |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Die ethischen Grundlagen der Permakultur lauten: Earth Care – Sorge für die Erde People Care – Sorge für die Menschen Fair Share – Begrenze Konsum und Wachstum, verteile Überschüsse Beim Earth Care Projekt geht es darum, pflegend und gestaltend Sorge zu tragen für ein konkretes Stück Land, nämlich den 2012 von der Essbaren Stadt initiierten ForstFeldGarten im Kasseler Stadtteil Forstfeld. Als offenes wöchentliches Angebot (jeden Dienstag) … Earth Care Projekt weiterlesen |
1 Veranstaltung,
-
Jeden 1. Mittwoch im Monat findet ab 19:00 Uhr unser Stammtisch statt: Austausch, Ideen, Abstimmung und Planung der Projekte – Einladung vor allem auch an alle, die Essbare Stadt kennenlernen möchten, Fragen oder Ideen haben…...ab 18:30 Uhr Ankommen, ab 19:00 Besprechung der aktuellen Anliegen und Projekte. Nach einigen Monaten per Video-Konferenz findet dieses Treffen wieder … ESST! Essbare Stadt Stammtisch weiterlesen |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Dieses Jahr sind der Tag der Erde und die Pflanzenbörse im Botanischen Garten ausgefallen! Im Gewächshaus wurden trotzden Jungpflanzen für die Gemeinschaftsgärten vorgezogen und jetzt auch schon gepflanzt. Die übrigen Pflanzen verkauft Max mit dem Team der Essbaren Stadt am Samstag vor der Markthalle am Samstag ab 9:00 Uhr auf der Freifläche vor der Markthalle: … Jungpflanzenverkauf an der Markthalle am Samstag weiterlesen |
0 Veranstaltungen,
|