Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Jeden 1. Mittwoch im Monat findet um 19:00 Uhr unser Stammtisch statt: Austausch, Ideen, Abstimmung und Planung der Projekte – Einladung vor allem auch an alle, die Essbare Stadt kennenlernen möchten, Fragen oder Ideen haben……ab 18:30 Uhr Ankommen, ab 19:00 Besprechung der aktuellen Anliegen und Projekte. Ort : Sandershaus, Sandershäuser Straße 79, Gruppenraum im Keller |
1 Veranstaltung,
-
Treffen von allen, die am Aufbau einer regelmäßigen Küfa in Kassel mitarbeiten wollen. Die Idee ist aus dem Team der wöchentlichen Küfa im Dorf22 während der documenta entstanden. Wir treffen uns um 18:00 Uhr im Sandershaus im Salon . |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
An den Dienstags-Terminen im ForstFeldGarten haben wir vorerst viel zu tun, um die Schäden durch die Brandstiftung vom 30.01.23 aufzuarbeiten. Wir sind dankbar für Mithilfe. Die ethischen Grundlagen der Permakultur lauten: Earth Care – Sorge für die Erde People Care – Sorge für die Menschen Fair Share – Begrenze Konsum und Wachstum, verteile Überschüsse Beim Earth Care Projekt geht es darum, pflegend und … Earth Care Projekt weiterlesen |
1 Veranstaltung,
-
unser nächstes Plenum findet am kommenden Mittwoch, den 8.2. um 19 Uhr im Sandershaus, Gruppenraum (Keller), Sandershäuser Straße 79 statt. |
1 Veranstaltung,
-
Die KüFa-Gruppe, die wöchentlich im Dorf22 geschnippelt und gekocht hat, trifft sich weiterhin 14-tägig zum Kochen. Wir wollen gemeinschaftlich die Ernte vom Acker und auch foodsharing Beiträge kochen und genießen. Die Küfa-Termine sind gleichzeitig die Möglichkeit, Menschen kennenzulernen, die sich im Rahmen der Ernährungswende für Kassel engagieren. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zum Kochen und/oder … Küfa (Küche-für-alle) goes on weiterlesen |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
An den Dienstags-Terminen im ForstFeldGarten haben wir vorerst viel zu tun, um die Schäden durch die Brandstiftung vom 30.01.23 aufzuarbeiten. Wir sind dankbar für Mithilfe. Die ethischen Grundlagen der Permakultur lauten: Earth Care – Sorge für die Erde People Care – Sorge für die Menschen Fair Share – Begrenze Konsum und Wachstum, verteile Überschüsse Beim Earth Care Projekt geht es darum, pflegend und … Earth Care Projekt weiterlesen |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
An den Dienstags-Terminen im ForstFeldGarten haben wir vorerst viel zu tun, um die Schäden durch die Brandstiftung vom 30.01.23 aufzuarbeiten. Wir sind dankbar für Mithilfe. Die ethischen Grundlagen der Permakultur lauten: Earth Care – Sorge für die Erde People Care – Sorge für die Menschen Fair Share – Begrenze Konsum und Wachstum, verteile Überschüsse Beim Earth Care Projekt geht es darum, pflegend und … Earth Care Projekt weiterlesen |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Die KüFa-Gruppe, die wöchentlich im Dorf22 geschnippelt und gekocht hat, trifft sich weiterhin 14-tägig im Sandershaus zum Kochen. Wir wollen gemeinschaftlich die Ernte vom Acker und auch foodsharing Beiträge kochen und genießen. Die Küfa-Termine sind gleichzeitig die Möglichkeit, Menschen kennenzulernen, die sich im Rahmen der Ernährungswende für Kassel engagieren. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zum … Küfa (Küche-für-alle) goes on weiterlesen |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Am Sonntag, 26. Februar , ab 14 Uhr laden wir wieder alle Gärtner+innen und Interessierte am Thema Saatgut zu unserer jährlichen Saatgutbörse ins Sandershaus ein! Es geht an diesem Nachmittag um´s Tauschen und Weitergeben von Saatgut (samenfest, selbstgemacht, gentechnikfrei, biologisch erzeugt, regional , alte und neue Sorten). Programm : * samenfestes Saatgut (zum Tauschen und … Saatgutbörse im Sandershaus weiterlesen |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Jeden 1. Mittwoch im Monat findet um 19:00 Uhr unser Stammtisch statt: Austausch, Ideen, Abstimmung und Planung der Projekte – Einladung vor allem auch an alle, die Essbare Stadt kennenlernen möchten, Fragen oder Ideen haben……ab 18:30 Uhr Ankommen, ab 19:00 Besprechung der aktuellen Anliegen und Projekte. Ort : Sandershaus, Sandershäuser Straße 79, Gruppenraum im Keller |
1 Veranstaltung,
-
Für alle, die im Gewächshaus mitmachen wollen und Lust haben, Erfahrungen mit der Jungpflanzen-Anzucht zu sammeln gibt es dieses erste Treffen mit Besprechung der Organisation etc. Wir treffen uns beim Gewächshaus (Gärtnerei Fuldaaue, Arndtstraße 14). Die Gewächshausgruppe zieht Jungpflanzen für die Gemeinschaftsgärten vor und auch zum Verkauf. Jede*r kann natürlich für sich selbst Pflanzen aussähen … Auftakt Jungpflanzen-Anzucht weiterlesen |
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Weiter geht es mit den Obstbaum-Pflanzungen im Stadtteil Hasenhecke am Samstag, den 04.03. um 10:00 Uhr. Treffpunkt ist die Wiese am Ende der Straße "Auf der Hasenhecke", hinter Hausnr. 134, kartiert zum besseren Auffinden auf docutopia hier > https://new.docutopia.de/event/213 Dort wollen wir zusammen mit dem NABU 7 Obstbäume pflanzen. Wie schon seit einigen Jahren pflanzt … Obstbaumpflanzung mit dem NABU auf der Hasenhecke weiterlesen
-
Wir machen Obstbaumschnitt mit praktischer Anleitung. Heute geht es um den Erziehungsschnitt junger Apfelbäume. Wir treffen uns bei unseren Obstbäumen auf der Fläche „Pomologische Gärten“ hinter Edeka Aschhoff in der Südstadt (siehe https://new.docutopia.de/event/214). Mitmachen oder auch nur Zuschauen – beides ist möglich! – auf den praktischen Austausch kommt es an! 2 Leitern sind vorhanden. Bringt … Obstbaumschnitt : Südstadt- pomologische Gärten weiterlesen |
0 Veranstaltungen,
|