Schlagwort-Archiv: Apfelsaft

Apfelsaftaktion am Sandershaus – Quittentag

am 2. Tag unserer Apfelsaftaktion werden wir auch Quitten verarbeiten. Wir pressen außer Apfelsaft reinen Quittensaft und Apfel mit Quitte.

Alle sind eingeladen – mit oder ohne Äpfel und Quitten – zum Sandershaus (Sandershäuser Str.79) zu kommen und die reiche Apfelernte zu Saft zu machen: Waschen, Schnippeln, Pressen und Pasteurisieren, dabei natürlich Plauschen , Probieren und Schnabulieren!

Gerne könnt ihr eigene Äpfel + Quitten zum Pressen mitbringen und Saft gegen Unkostenbeitrag mit nach Hause nehmen – roh oder pasteurisiert.
– wer große Mengen Äpfel bringen will: bitte vorher anmelden über info@essbare-stadt.de (und bitte spätestens bis 12:30 Uhr am Sonntag mit dem Obst beim Sandershaus sein!)

!Zum Abfüllen von rohem Saft bitte eingene Behälter, Flaschen etc. mitbringen!

große Apfelsaftaktion im Forstfeld (Sa +So)

wir wollen die überreiche Apfelernte dieses Jahr gemeinsam mit den Forstfelder Kindern, Jugendlichen, allen Bürgern und Bürgerinnen im Forstfeld gemeinsam zu Saft machen!

Dieses Jahr findet die Aktion auf der Fläche der ehemaligen Steulschule statt – die Uni hat dort eine tolle Aktionsfläche mit dem SDG+-Lab geschaffen, die wir nutzen, zu finden  hier! 

Alle können mitmachen: Äpfel waschen, schnippeln, pressen und haltbar machen. Mit unserer hydraulischen Presse geht das fix und macht Spaß als Gemeinschaftsaktion!

Gerne könnt ihr eigene Äpfel zum Pressen mitbringen und Saft gegen Unkostenbeitrag mit nach Hause nehmen – roh oder pasteurisiert. – bitte meldet euch vorab bei uns, wenn ihr größere Mengen Äpfel mitbringt! (0176-76210077 – Bettina)

! zum Abfüllen von rohem Saft bitte eingene Behälter, Flaschen etc. mitbringen !

große Apfelsaftaktion im Forstfeld (Sa +So)

wir wollen die überreiche Apfelernte dieses Jahr gemeinsam mit den Forstfelder Kindern, Jugendlichen, allen Bürgern und Bürgerinnen im Forstfeld gemeinsam zu Saft machen!

Dieses Jahr findet die Aktion auf der Fläche der ehemaligen Steulschule statt – die Uni hat dort eine tolle Aktionsfläche mit dem SDG+-Lab geschaffen, die wir nutzen; zu finden hier! 

Alle können mitmachen: Äpfel waschen, schnippeln, pressen und haltbar machen. Mit unserer hydraulischen Presse geht das fix und macht Spaß als Gemeinschaftsaktion!

Gerne könnt ihr eigene Äpfel zum Pressen mitbringen und Saft gegen Unkostenbeitrag mit nach Hause nehmen – roh oder pasteurisiert. – bitte meldet euch vorab bei uns, wenn ihr größere Mengen Äpfel mitbringt! (0176-76210077 – Bettina)

! zum Abfüllen von rohem Saft bitte eigene Behälter, Flaschen etc. mitbringen !