Von ca. 10:00 bis 17:00 im ForstFeldGarten
Schlagwort-Archive: ForstFeldGarten
Gärtnertag im ForstFeldGarten
Jeden Mittwoch von 11:00 bis 17:00 Uhr gibt es die Gelegenheit, im ForstFeldGarten einzusteigen und mitzugestalten. Themen sind Gartenpraxis Ertnen (Dörren) und Sensen.
Zum Gärtnertag steht Karsten Winnemuth im Rahmen des KlimaKOSTmobil-Projektes mit Rat und Tat zur Seite bei allen Fragen und Anliegen rund ums Gärtnern.
! FÄLLT AUS (Kurs: Mähen mit der Sense)
mangels Nachfrage müssen wir diesen Kurs leider absagen
Zeit: 15.9.2019 von 8.00 bis 12.00, optional bei Nachfrage weitere Kurse am Sonntagnachmittag und am Samstag 14.9.2019
Ort: Streuobstwiese Kassel-Nordshausen, Treffpunkt um 8 an der Klosterkirche Kassel-Nordshausen
Der Kurs findet unter der Anleitung eines professionellen Sensenlehrers statt und vermittelt die Grundlagen des Mähens mit der Sense, sowie Zusatzfertigkeiten wie das Freimähen von Hindernissen und das Erkennen von Mähfehlern. Sensen und alles andere erforderliche Gerät und Werkzeug werden vom Sensenlehrer zur Nutzung während des Kurses gestellt. Wer lieber mit der eigenen Sense arbeiten will, oder Fragen zu dieser hat, kann sie gerne zum Kurs mitbringen.
Bei entsprechender Nachfrage findet am Sonntagnachmittag ein weiterer Kurs statt, der das Dengeln (Schärfen durch Bearbeitung mit einem speziellen Hammer) der Sense zum Inhalt hat. Optional sind entsprechende Kurse am Samstag 14.9. vorgesehen.
Teilnahme: Der Kurs ist auf maximal sieben Teilnehmer begrenzt. Die Anmeldungen gelten erst ab Überweisung der Kursgebühr als verbindlich und werden in der Reihenfolge des Eintreffens der Überweisungen berücksichtigt.
Kontakt für Nachfragen und Anmeldungen: sensenkurs-kassel@posteo.de oder telefonisch 0561-70161848 (AB)
Kursgebühr: Die Kursgebühr beträgt 50,-€. Falls jemand sonst aus finanziellen Gründen nicht am Kurs teilnehmen könnte, ist ein Sozialbeitrag von 20,-€ möglich. Die Kursgebühr ist auf das Konto der Essbaren Stadt zu überweisen, in den Verwendungszweck bitte „Sensenkurs“ und das Datum schreiben.
GartenKulturBühne Nr. 2
Gärtner-Tag im ForstFeldGarten
Gärtner-Tag im ForstFeldGarten
Jeden Mittwoch von 10:30 bis 17:00 Uhr gibt es die Gelegenheit, im ForstFeldGarten einzusteigen und mitzugestalten. Im Mai wird es weiterhin zu Pflanzungen und Beetgestaltung um das Thema Bewässerung gehen. Wir erproben wasserschonende Systeme zur Bewässerung.
Der Gärtnertag ist ein regelmäßiges Workshop-Angebot von Karsten Winnemuth im Rahmen des KlimaKOSTmobil-Projektes.
Gärtner-Tag im ForstFeldGarten
Gärtnertag In der Winterzeit: Jeden Dienstag von 11:00 bis 15:30 Uhr gibt es die Gelegenheit, im ForstFeldGarten einzusteigen und diesen mitzugestalten.
Weg zum FFG
Der Gärtnertag ist ein regelmäßiges Angebot von Karsten Winnemuth im Rahmen des KlimaKOSTmobil-Projektes.
Gärtner-Tag im ForstFeldGarten
Jeden Mittwoch von 10:30 bis 17:00 Uhr -diesmal ausnahmsweise mit Anleitung nur bis 14:30- gibt es die Gelegenheit, im ForstFeldGarten einzusteigen und mitzugestalten. Im Mai wird es weiterhin zu Pflanzungen und Beetgestaltung um das Thema Bewässerung gehen. Wir erproben wasserschonende Systeme zur Bewässerung.
Der Gärtnertag ist ein regelmäßiges Workshop-Angebot von Karsten Winnemuth im Rahmen des KlimaKOSTmobil-Projektes.
Gärtner-Tag im ForstFeldGarten
Jeden Mittwoch von 10:30 bis 17:00 Uhr (heute wegen KuMiN-Eröffnung nur bis 15:00) gibt es die Gelegenheit, im ForstFeldGarten einzusteigen und mitzugestalten. Im April sind wir noch dabei, neue Beete anzulegen und den Boden zu bereiten für Saaten und Pflanzungen und uns mit dem Kompost zu beschäftigen.

Der Gärtnertag ist ein regelmäßiges Workshop-Angebot von Karsten Winnemuth im Rahmen des KlimaKOSTmobil-Projektes.
fällt heute aus / Gärtner-Tag im ForstFeldGarten
wegen Terminüberschneidung fällt es heute aus, am 17.12. dann noch ein letzter Gärtnertag in 2019…
Gärtnertag In der Winterzeit: Jeden Dienstag von 11:00 bis 15:30 Uhr gibt es die Gelegenheit, im ForstFeldGarten einzusteigen und diesen mitzugestalten.
Jetzt ist beispielsweie noch eine günstige Zeit um Bäume und Sträucher zu pflanzen, so ist noch u.a. Pla tz für einen Apfelbaum und Beerensträucher.

Der Gärtnertag ist ein regelmäßiges Angebot von Karsten Winnemuth im Rahmen des KlimaKOSTmobil-Projektes.



