Die Küche für Alle (KüfA) findet in Verbindung mit dem Projekt connecting ecosystems im August jeden Freitag bis zum 06.09. im Vorderen Westen statt, am SozioKultur-Zentrum Werkstatt oder im benachbarten Gemeinschaftsgarten Huttenplatz. Beginn mit Schnippeln und Vorbereiten 17:00, gemeinsam Essen ca. 19:00.
Die Küche für Alle (KüfA) findet in Verbindung mit dem Projekt connecting ecosystems im August jeden Freitag statt im Vorderen Westen, am SozioKultur-Zentrum Werkstatt oder im benachbarten Gemeinschaftsgarten Huttenplatz. Beginn mit Schnippeln und Vorbereiten 17:00, gemeinsam Essen ca. 19:00.
jeden Donnerstag bis einschließlich 22.09.22 im ZukunftsDorf22,
17:00 Schnippelparty, 19:30 Essen fertig
https://kalender.zukunftsdorf22.org/events/workshop-klimafreundliches-essen-fur-alle-13
jeden Donnerstag bis einschließlich 22.09.22 im ZukunftsDorf22,
17:00 Schnippelparty, 19:30 Essen fertig
https://kalender.zukunftsdorf22.org/events/workshop-klimafreundliches-essen-fur-alle-12
jeden Donnerstag bis einschließlich 22.09.22 im ZukunftsDorf22,
17:00 Schnippelparty, 19:30 Essen fertig
https://kalender.zukunftsdorf22.org/events/workshop-klimafreundliches-essen-fur-alle-11
jeden Donnerstag bis einschließlich 22.09.22 im ZukunftsDorf22,
17:00 Schnippelparty, 19:30 Essen fertig
https://kalender.zukunftsdorf22.org/events/workshop-klimafreundliches-essen-fur-alle-10
Schmecktakel am 30.11. im Sandershaus
Vor Weihnachten heißt es noch mal “Schmecktakel im Sandershaus!” Am 30.11. wollen wir wieder gemeinsam kochen und essen. Wir treffen uns um 17:30 Uhr im Sandershaus.
Aktuell gilt im Sandershaus die 2G-Regel .
Um die Lebensmittelmengen einigermaßen einschätzen zu können, bitten wir um Anmeldung unter schmecktakel@essbare-stadt.de bis spätestens Sonntag, 28.11.
Schmecktakel am 25.10. im Sandershaus
Langsam geht die Gartensaison zu Ende – aber noch nicht die Erntebestände der Essbaren Stadt! Am 25.10. wollen wir wieder gemeinsam kochen und essen. Wir treffen uns um 18 Uhr im Sandershaus.
Gekocht und gegessen wird innen, es gilt die 3G-Regel (für “getestet” gelten nur offizielle Tests, d.h. Selbsttests sind nicht ausreichend).
Um die Lebensmittelmengen einigermaßen einschätzen zu können, bitten wir um Anmeldung unter schmecktakel@essbare-stadt.de bis spätestens Samstag, 23.8.
Schmecktakel am 25.8. im Sandershaus
Endlich ist es wieder einmal so weit. Das Gemüse wächst in Hülle und Fülle an der Fülle und wir wollen es gemeinsam kochen und verschnabulieren. Wir treffen uns ab 17:30 Uhr hinter dem Sandershaus.
Gekocht wird in der Außenküche, gegessen wird ebenfalls draußen – bei Regen im Zelt.
Für Betreten des Innenbereichs ist eine Maske erforderlich.
Um die Lebensmittelmengen einigermaßen einschätzen zu können, bitten wir um Anmeldung unter schmecktakel@essbare-stadt.de bis spätestens Dienstag, 24.8.
Mitglieder und Freunde des Vereins treffen sich und zaubern saisonale Mahlzeiten. Im Ofen und auf dem Herd, für´s Glas und natürlich für den gemeinsamen Schmaus. Zeit und Muße zum Ausprobieren , Zugucken, Austausch und Schnack zu Beginn des Wochenendes!
Offen für alle ! Wer mitkochen oder auch nur mitessen mag, melde sich doch bitte bei Doris an unter 01523-1766975