W.A.L.D. – ein performativer Spaziergang

Hessenschanze Kassel

Post-anthropozentrischer Zirkus –  Teil 2  Ella von der Haide  und Jana Korb haben zusammen mit den Bäumen an der Hessenschanze eine Performance kreiert. Das Publikum lernt die Sprache der Bäumen zu sprechen. Mehr Informationen: www.post-anthropozentrischer-zirkus.de/w-a-l-d/

Earth Care Projekt

ForstFeldGarten Steinigkstraße 23, Stadtteil Forstfeld, 34123 Kassel

heute nur bis 17:30 Die ethischen Grundlagen der Permakultur lauten: Earth Care – Sorge für die Erde People Care – Sorge für die Menschen Fair Share – Begrenze Konsum und Wachstum, verteile Überschüsse Beim Earth Care Projekt geht es darum, pflegend und gestaltend Sorge zu tragen für ein konkretes Stück Land, nämlich den 2012 von der Essbaren Stadt initiierten ForstFeldGarten im Kasseler Stadtteil Forstfeld. Als offenes … Earth Care Projekt weiterlesen

connecting ecosystems – KüfA

Werkstatt Kassel e.V. Friedrich-Ebert-Straße 175, Kassel

Die Küche für Alle (KüfA) findet in Verbindung mit dem Projekt connecting ecosystems im August jeden Freitag bis zum 06.09. im Vorderen Westen statt, am SozioKultur-Zentrum Werkstatt oder im benachbarten Gemeinschaftsgarten Huttenplatz. Beginn mit Schnippeln und Vorbereiten 17:00, gemeinsam Essen ca. 19:00.  

connectig ecosystems BAMBOO-WORKSHOP

Werkstatt Kassel e.V. Friedrich-Ebert-Straße 175, Kassel

Kommen Sie am Samstag, den 31. August, von 14:00 bis 18:00 Uhr zum Huttenplatz zu einem Workshop, der traditionelle Bambuskunst mit ökologischer Reflexion verbindet. Unter der Leitung des Connecting Ecosystems-Teams wird in dieser Sitzung die Rolle des Bambus in natürlichen und von Menschen geschaffenen Umgebungen erkundet. Erlernen Sie Techniken zur Verarbeitung von Bambus und entdecken … connectig ecosystems BAMBOO-WORKSHOP weiterlesen

MIKROBENgottesdienst

Neue Brüderkirche Weserstr.26, Kassel

Am Sonntagabend, den 1. September, von 18:00 bis 19:30 Uhr, laden wir Sie in die Brüderkirche zum „Microbiom-Gottesdienst“ ein. Dieser interreligiöse Gottesdienst ehrt die nicht-menschlichen Arten und Mikroben, die unsere Umwelt mit uns teilen, und bietet einen Moment der Reflexion über unsere Verbundenheit mit allen Lebensformen.

ESST-Essbare Stadt Stammtisch

Sandershaus Sanderhäuser Str. 79, Kassel, Hessen

Jeden 1. Mittwoch im Monat findet um 19:00 Uhr unser Stammtisch statt: Austausch, Ideen, Abstimmung und Planung der Projekte – Einladung vor allem auch an alle, die Essbare Stadt kennenlernen möchten, Fragen oder Ideen haben……ab 18:30 Uhr Ankommen, ab 19:00 Besprechung der aktuellen Anliegen und Projekte. Ort : Sandershaus, Sandershäuser Straße 79,   Seminarraum im Erdgeschoss oder … ESST-Essbare Stadt Stammtisch weiterlesen

connecting ecosystems – Ausstellungseröffnung

Werkstatt Kassel e.V. Friedrich-Ebert-Straße 175, Kassel

...im Soziokulturzentrum Werkstatt, Friedrich-Ebert-Str. 175, als Teil der Museumsnacht in Kassel, 15:00 -1:00

connecting ecosystems – Künstlergespräch

Werkstatt Kassel e.V. Friedrich-Ebert-Straße 175, Kassel

Das Connecting Ecosystems-Team (Ella von der Haide, Amber Theissen, Bellina Erby, Karsten Winnemuth) wird zusammen mit den Documenta-Künstlern Shada und Tuso (Britto Arts Trust, Bangladesch)  über den Verlauf des Projekts sprechen und Einblicke in die kollaborativen Prozesse und kreativen Erkundungen geben, die diese Initiative geprägt haben.