connecting ecosystems – KüfA

Werkstatt Kassel e.V. Friedrich-Ebert-Straße 175, Kassel

Die Küche für Alle (KüfA) findet in Verbindung mit dem Projekt connecting ecosystems im August jeden Freitag statt im Vorderen Westen, am SozioKultur-Zentrum Werkstatt oder im benachbarten Gemeinschaftsgarten Huttenplatz. Beginn mit Schnippeln und Vorbereiten 17:00, gemeinsam Essen ca. 19:00.

Earth Care Projekt

ForstFeldGarten Steinigkstraße 23, Stadtteil Forstfeld, 34123 Kassel

HEUTE NUR BIS 17:15 Die ethischen Grundlagen der Permakultur lauten: Earth Care – Sorge für die Erde People Care – Sorge für die Menschen Fair Share – Begrenze Konsum und Wachstum, verteile Überschüsse Beim Earth Care Projekt geht es darum, pflegend und gestaltend Sorge zu tragen für ein konkretes Stück Land, nämlich den 2012 von der Essbaren Stadt initiierten ForstFeldGarten im Kasseler Stadtteil Forstfeld. Als offenes … Earth Care Projekt weiterlesen

connecting ecosystems – KüfA

Werkstatt Kassel e.V. Friedrich-Ebert-Straße 175, Kassel

Die Küche für Alle (KüfA) findet in Verbindung mit dem Projekt connecting ecosystems im August jeden Freitag statt im Vorderen Westen, am SozioKultur-Zentrum Werkstatt oder im benachbarten Gemeinschaftsgarten Huttenplatz. Beginn mit Schnippeln und Vorbereiten 17:00, gemeinsam Essen ca. 19:00.

Gartenfest Gemeinschaftsgarten Huttenplatz

Gemeinschaftsgarten Huttenplatz Huttenplatz, Kassel

am  Sa, den 17.08. ab 14:00, mit come together des connecting ecosystem Team, nähere Infos folgen

Chancen und Herausforderungen des Lieferkettengesetzes / connecting ecosystems

Werkstatt Kassel e.V. Friedrich-Ebert-Straße 175, Kassel

Workshopleitung: Nadja Ahmad von der Ev. Akademie Hofgeismar Wann: 20.08.2024 18.00 - 20.00 Uhr Wo: Werkstatt-Soziokulturzentrum, Friedrich-Ebert-Str. 175, 34119 Kassel Ausbeutung in Bekleidungsfabriken, Gewässerverschmutzung beim Rohstoffabbau, Landraub in der Agrarindustrie – in den Lieferketten deutscher Unternehmen werden nach wie vor Menschenrechte und Umweltnormen verletzt. Seit 2023 gibt es ein deutsches Lieferkettengesetz (LkSG) und seit April … Chancen und Herausforderungen des Lieferkettengesetzes / connecting ecosystems weiterlesen

connecting ecosystems – Konzert LAIR (Jatiwangi)

Boreal (Schlachthof) Mombachstr.10, Kassel

happy to have our friends from Jatiwangi Art Factory (Indonesia) back in Kassel for 2 daysABOUT THE BAND… LAIR (pronounced “lah-eer,” a local dialect for the Indonesian word of ‘lahir’, meaning ‘birth’ or, roughly ‘being born’) is a 6-piece psych-soul/funk outfit hailing from Jatiwangi, West Java, Indonesia. Formed in 2018, LAIR’s music, lyrics, and its … connecting ecosystems – Konzert LAIR (Jatiwangi) weiterlesen

W.A.L.D. – ein performativer Spaziergang

Hessenschanze Kassel

Post-anthropozentrischer Zirkus –  Teil 2  Ella von der Haide  und Jana Korb haben zusammen mit den Bäumen an der Hessenschanze eine Performance kreiert. Das Publikum lernt die Sprache der Bäumen zu sprechen. Mehr Informationen: www.post-anthropozentrischer-zirkus.de/w-a-l-d/

Earth Care Projekt

ForstFeldGarten Steinigkstraße 23, Stadtteil Forstfeld, 34123 Kassel

heute nur bis 17:30 Die ethischen Grundlagen der Permakultur lauten: Earth Care – Sorge für die Erde People Care – Sorge für die Menschen Fair Share – Begrenze Konsum und Wachstum, verteile Überschüsse Beim Earth Care Projekt geht es darum, pflegend und gestaltend Sorge zu tragen für ein konkretes Stück Land, nämlich den 2012 von der Essbaren Stadt initiierten ForstFeldGarten im Kasseler Stadtteil Forstfeld. Als offenes … Earth Care Projekt weiterlesen