Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Die ethischen Grundlagen der Permakultur lauten: Earth Care – Sorge für die Erde People Care – Sorge für die Menschen Fair Share – Begrenze Konsum und Wachstum, verteile Überschüsse Beim Earth Care Projekt geht es darum, pflegend und gestaltend Sorge zu tragen für ein konkretes Stück Land, nämlich den 2012 von der Essbaren Stadt initiierten ForstFeldGarten im Kasseler Stadtteil Forstfeld. Als offenes wöchentliches Angebot (jeden Dienstag) … Earth Care Projekt weiterlesen |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Die ethischen Grundlagen der Permakultur lauten: Earth Care – Sorge für die Erde People Care – Sorge für die Menschen Fair Share – Begrenze Konsum und Wachstum, verteile Überschüsse Beim Earth Care Projekt geht es darum, pflegend und gestaltend Sorge zu tragen für ein konkretes Stück Land, nämlich den 2012 von der Essbaren Stadt initiierten ForstFeldGarten im Kasseler Stadtteil Forstfeld. Als offenes wöchentliches Angebot (jeden Dienstag) … Earth Care Projekt weiterlesen |
1 Veranstaltung,
-
Im Mai nutzen wir unseren Stammtisch, um die jährliche ordentliche Mitgliederversammlung der Essbare Stadt e.V. für das letzte Geschäftsjahr 2021 durchzuführen. Ort: im Sandershaus, (Sandershäuser Str. 79, Bettenhausen) Die Einladung erfolgt per Email / Post direkt an alle Mitglieder. unsere Mitgliederversammlung ist offen auch für Nicht-Mitglieder - (gerne auch solche, die es werden wollen) … Mitgliederversammlung Essbare Stadt e.V. ( inkl. Stammtisch) weiterlesen |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Die ethischen Grundlagen der Permakultur lauten: Earth Care – Sorge für die Erde People Care – Sorge für die Menschen Fair Share – Begrenze Konsum und Wachstum, verteile Überschüsse Beim Earth Care Projekt geht es darum, pflegend und gestaltend Sorge zu tragen für ein konkretes Stück Land, nämlich den 2012 von der Essbaren Stadt initiierten ForstFeldGarten im Kasseler Stadtteil Forstfeld. Als offenes wöchentliches Angebot (jeden Dienstag) … Earth Care Projekt weiterlesen |
1 Veranstaltung,
-
![]() Im Mai findet im Interkulturelle Familiengarten Waldau „Kraut und Rosen“ der gemeinschaftlicher Gartennachmittag von 15:00-19:00 statt. Mit dem Thema alternative Bewässerungssysteme in Gang zu bringen. 2022 finden die Gartennachmittage mit verschieden Themenschwerpunkten, abwechselnd samstags von 14:00-18:00 und mittwochs von 15:00-19:00 wie folgt statt: 11.06. (Sa.): Anlegen von Benjes-Hecken 13.07. (Mi.): Beeren-Schnittkurs 06.08.(Sa.): Sommerfest 14.09. (Mi.): … Kraut & Rosen Gemeinschaftsgartentag weiterlesen |
1 Veranstaltung,
-
Unter dem Motto ForstFeldGarten 10.0 feiern wir in diesem Jahr mit einer Reihe von Veranstaltungen das 10-Jährige Bestehen des Gemeinschaftsgartens, wozu wir herzlich einladen ! Es geht los mit einem musikalischen Highlight auf unserer GartenKulturBühne am Do, den 12.05. um 18:00 Uhr: ein Konzert der legendären Gruppe EMBRYO, die als Pioniere der Weltmusik gelten (siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Embryo_(Band) ). Wir freuen … Konzert EMBRYO / GartenKulturBühne im ForstFeldGarten weiterlesen |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Ein Filmabend im ForstFeldGarten in Kooperation mit der DOCUMENTA fifteen, neben den hier verzeichneten Infos...> https://documenta-fifteen.de/veranstaltungen/eine-andere-welt-ist-pflanzbar-film-screening-der-lumbung-kuenstlerinnen-madeyoulook/ ...werden wir auch eigene Filme und Fotos zeigen, die die Entwicklung des ForstFeldGartens dokumentieren, der in 2022 unter dem Motto ForstFeldGarten 10.0 sein 10-jähriges Bestehen feiert. |
1 Veranstaltung,
-
Hallo an Alle lieben Mitmenschen und Mitgärtner der Essbaren Stadt Kassel and Friends Marc und Max haben mit der Gewächshausgruppe wieder tolle Jungpflanzen vorgezogen (Kürbis, Zucchini, Gurken, Tomaten natürlich , aber auch verschiedene Kohlsorten, Kohlrabi, Salate und Paprika, Auberginen und ein paar Kräuter werden am Start sein bei der Pflanzenbörse, die endlich wieder stattfinden kann! … Pflanzenbörse im Botanischen Garten weiterlesen |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Die ethischen Grundlagen der Permakultur lauten: Earth Care – Sorge für die Erde People Care – Sorge für die Menschen Fair Share – Begrenze Konsum und Wachstum, verteile Überschüsse Beim Earth Care Projekt geht es darum, pflegend und gestaltend Sorge zu tragen für ein konkretes Stück Land, nämlich den 2012 von der Essbaren Stadt initiierten ForstFeldGarten im Kasseler Stadtteil Forstfeld. Als offenes wöchentliches Angebot (jeden Dienstag) … Earth Care Projekt weiterlesen |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
ab 14:00 Uhr werden die Essbare-Stadt-Jungpflanzen bei der Gärtnerei Fuldaaue am Verkaufsstand direkt an der Arnststraße angeboten. Der Termin ist z.B. auch gut geeignet, damit sich unsere Gemeinschaftsgärten und das Selbsternteprojekt Waldauer Fußweg mit fehlenden Pflanzen eindeckt! Falls ihr etwas mehr von einer Sorte Jungpflanzen haben wollt, gerne vorab bestellen! |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Die ethischen Grundlagen der Permakultur lauten: Earth Care – Sorge für die Erde People Care – Sorge für die Menschen Fair Share – Begrenze Konsum und Wachstum, verteile Überschüsse Beim Earth Care Projekt geht es darum, pflegend und gestaltend Sorge zu tragen für ein konkretes Stück Land, nämlich den 2012 von der Essbaren Stadt initiierten ForstFeldGarten im Kasseler Stadtteil Forstfeld. Als offenes wöchentliches Angebot (jeden Dienstag) … Earth Care Projekt weiterlesen |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Beim geplanten Urbanen Waldgarten kann das Sensen gelernt werden, schöne Praxis-Aktion, die Essbare Stadt e.V. mit 3 Sensen aus unserem Fundus unterstützt. Ort hier > https://new.docutopia.de/event/178 weitere Infos hier > https://www.kassel.de/buerger/umwelt_und_klima/luft-und-laerm/urbane-waldgaerten-kassel.php |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Diesmal: Praxis-Schwerpunkt Mulchen im Waldgarten Die ethischen Grundlagen der Permakultur lauten: Earth Care – Sorge für die Erde People Care – Sorge für die Menschen Fair Share – Begrenze Konsum und Wachstum, verteile Überschüsse Beim Earth Care Projekt geht es darum, pflegend und gestaltend Sorge zu tragen für ein konkretes Stück Land, nämlich den 2012 von der Essbaren Stadt initiierten ForstFeldGarten im Kasseler Stadtteil Forstfeld. Als … Earth Care Projekt weiterlesen |
1 Veranstaltung,
-
Jeden 1. Mittwoch im Monat findet um 19:00 Uhr unser Stammtisch statt: Austausch, Ideen, Abstimmung und Planung der Projekte – Einladung vor allem auch an alle, die Essbare Stadt kennenlernen möchten, Fragen oder Ideen haben……ab 18:30 Uhr Ankommen, ab 19:00 Besprechung der aktuellen Anliegen und Projekte. Ort diesmal: natürlich wieder live ! je nach Wetter … ESST! Essbare Stadt Stammtisch weiterlesen |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|