Schlagwort-Archive: feiern
LAIR aus Jatiwangi, Indonesien live im ForstFeldGarten
LAIR (ausgesprochen „lah-eer“, ein lokaler Dialekt für das indonesische Wort „lahir“, was „Geburt“ oder so viel wie „geboren werden“ bedeutet) ist eine sechsköpfige Psych-Soul/Funk-Band aus Jatiwangi, Westjava, Indonesien. Die Band war zusammen mit dem Kollektiv Jatiwangi art Factory Teilnehmer der documenta 15, hat dort u.a. die großartige Dachziegel-Performance, an der viele Kasseler Bürger teilgenommen haben, choreografiert. Wir haben uns angefreundet und waren 2023 mit unserem Projekt connecting ecosystems zu Besuch in Jatiwangi, wo wir u.a. Tiny Forests gepflanzt haben. 2024 konnten wir ein Konzert mit LAIR im Boreal/Schlachthof veranstalten, nun spielt die Band im ForstFeldGarten. Die 2018 gegründete Band ist in ihrer Musik, ihren Texten und ihrer Präsentation lebendig, bunt und ehrlich. Sie ist stark vom klassischen/traditionellen Panturan Tarling inspiriert, einer Form der mittlerweile populären Musik-/Performancekunst, die in bestimmten Gebieten an der Nordküste West- und Zentraljavas beliebt ist. (Hörtip vorab: LAIR live auf KEXP) Musik und Texte beschreiben detailliert und akustisch, wie es ist, an der Nordküste Javas zu leben. Oft geht es um die Rituale und Traditionen des Landbaus, der Ernte und um Erinnerungen an den einst dichten Wald in Jatiwangi, den die Künstler derzeit im Wettlauf mit der massiven Industrialisierungswelle zurückzugewinnen versuchen. Essbare Stadt e.V., das ZukunftsDorf22 und auch die Stadt Kassel hat einen kleinen Anteil an diesem neu entstehenden Wald....
ForstFeldGarten finden? Hier kartiert auf DOCUTOPIA !

Sonnenwende im ForstFeldGarten
Ab 15:30 verbrennen wir nach und nach unseren Brombeerschnitt vom letzten Winter, abends gibts ein kleines Sonnenwendfeuer für die Gemeinschaft und Freunde. Gern was fürs Buffet mitbringen und Musikinstrumente, wer etwas auf der Bühne präsentieren will, willkommen.
Als Event kartiert auf DOCUTOPIA
10 Jahr Feier Gemeinschaftsgarten Wesertor
Finissage connecting ecosystems
Letzter Tag der connecting ecosystems Ausstellung im Soziokultur-Zentrum Werkstatt, Programm folgt…
connecting ecosystems – Ausstellungseröffnung
connecting ecosystems – KüfA
Die Küche für Alle (KüfA) findet in Verbindung mit dem Projekt connecting ecosystems im August jeden Freitag bis zum 06.09. im Vorderen Westen statt, am SozioKultur-Zentrum Werkstatt oder im benachbarten Gemeinschaftsgarten Huttenplatz. Beginn mit Schnippeln und Vorbereiten 17:00, gemeinsam Essen ca. 19:00.
Gartenfest Gemeinschaftsgarten Huttenplatz
connecting ecosystems – meet up ZukunftsDorf22
connecting ecosystems – Konzert LAIR (Jatiwangi)
happy to have our friends from Jatiwangi Art Factory (Indonesia) back in Kassel for 2 daysABOUT THE BAND…
LAIR (pronounced “lah-eer,” a local dialect for the Indonesian word of ‘lahir’, meaning ‘birth’ or, roughly ‘being born’) is a 6-piece psych-soul/funk outfit hailing from Jatiwangi, West Java, Indonesia.
Formed in 2018, LAIR’s music, lyrics, and its presentation are vivid, inherently gaudy (in a good way), and honest, taking a sizeable chunk of inspiration from classical/traditional Panturan Tarling, a form of now-grassroot musical/performance art popular amongst the people of a certain areas in the northern coast of West and Central Java.