Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe “ForstFeldGarten 10.0” zum 10-jährigen Bestehen des Gemeinschaftgartens spielen am 28.8. die virtuosen Weltmusiker Lothar Stahl (Drum, Marimba), Jens Pollheide (Bass, Flöten) und Carlo Mascolo (Posaune) auf unserer GartenKulturBühne. Umsonst und draussen! Ort finden? siehe docutopia-Karte > https://new.docutopia.de/event/191
Schlagwort-Archive: feiern
Gartenkino im ForstFeldGarten > MADEYOULOOK (Documenta fifteen)
Ein Filmabend im ForstFeldGarten in Kooperation mit der DOCUMENTA fifteen, neben den hier verzeichneten Infos…> https://documenta-fifteen.de/veranstaltungen/eine-andere-welt-ist-pflanzbar-film-screening-der-lumbung-kuenstlerinnen-madeyoulook/ …werden wir auch eigene Filme und Fotos zeigen, die die Entwicklung des ForstFeldGartens dokumentieren, der in 2022 unter dem Motto ForstFeldGarten 10.0 sein 10-jähriges Bestehen feiert.
Konzert EMBRYO / GartenKulturBühne im ForstFeldGarten
Es geht los mit einem musikalischen Highlight auf unserer GartenKulturBühne am Do, den 12.05. um 18:00 Uhr: ein Konzert der legendären Gruppe EMBRYO, die als Pioniere der Weltmusik gelten (siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Embryo_(Band) ). Wir freuen uns auf eine interkulturelle Zusammenkunft wird, bei der wir uns von der Musik aus vielen Teilen der Erde, die Embryo virtuos spielen kann, verzaubern lassen.
Eintritt frei, Spende willkommen
GartenKulturBühne III/21 im ForstFeldGarten
Ein musikalisches Highlight am Sonntag Nachmittag auf unserer Gartenbühne:
mit Special Guest Marja Burchard – keyboard, percussion, accordeon, xylophone 🙂
Nachdem sie schon viele Jahre mitgespielt hat, leitet MARJA BURCHARD seit dem Tod ihres Vaters Christian die Formation EMBRYO. Die Musikerin ist ausserdem als gefragte Solistin mit verschiedenen Formationen unterwegs, so z.B. der Express Brass Band. Die Süddeutsche Zeitung bilanziert ihre Leitung des Kollektivs embryo wie folgt: “Letztlich ist Embryo nämlich auch unter der Führung von Marja Burchard gelebte Ethnologie, die nicht kolonialistisch auf andere Kulturen blickt, sondern diese interkulturell verinnerlicht.“ (SZ, 2016)
Die Musiker von MasPoSta (Carlo Mascolo, Jens Pollheide, Lothar Stahl) haben sowohl mit Christian als auch Marja Burchard bei vielen embryo-Konzerten gespielt und freuen sich deshalb sehr, dass Marja beim Konzert im ForstFeldGarten mitspielen wird.
Gartenfest Gemeinschaftsgarten Wesertor
Im Rahmen des Stadtteilfestes Wesertor veranstaltet die Gartengruppe einen Tag des offenen Gartens mit Musik, alle sind herzlich willkommen!
hier der Gesamtflyer für das 11-tägige Stadtteilfest > Web_Flyer_StFest2021
Gartenfest im ForstFeldGarten
…mit Führungen durch das Gelände, sowie live-Musik von Mr. Bittersweet aus Kanada und der Kasseler Band Zeit der Steine (18:00) – Herzlich willkommen!

GartenKulturBühne im ForstFeldGarten
Der Entschleunigungsbeschleuniger präsentiert:
“WoWo und AndersWo”
Lieder, Texte und Gedichte – nicht nur von Friedhelm Kändler
gelesen, gespielt gesprochen von
Bernd Walter und W11 Kerner.
Ein Ohrenschmaus für Herz, Hirn und Gemüt

weitere künstlerische / musikalische Beiträge willkommen, hit the stage !
Sommerfest im ForstFeldGarten
Frühlingsfest im Gemeinschaftsgarten Wesertor
Ostersamstag ab 18 Uhr– Fest zum Start der Gartensaison mit Osterfeier
Mit selbstgemachten Leckereien, mit Musik und kleinen Überraschungsaktionen und guter Laune feiern wir den Start in die Gartensaison 2019.
Winterfest von Transition Town, Essbare Stadt, Bürgerblüte
Schon fast traditionell: das jährliche Winterfest von Transition Town Kassel, Essbare Stadt, Bürgerblüte, diesmal live >Many Colours<, auch weitere Präsentationen musikalischer, künstlerischer, komischer, poetischer, besinnlicher, tacheles-redender Art sind sehr willkommen. Für leckere Vielfalt gern etwas fürs Buffet mitbringen.