Schlagwort-Archive: FruchtKulturErbe

Obstbaum-Pflanzaktion Rothenditmold + Harleshausen

Am Mi, den 16.12. um 10:00 pflanzen wir in Rothenditmold am Angersbach (nahe Wolfhager Str. und der 3 Brücken) im Rahmen des Projektes StadtFruchtGeNuss 6-8 Obstbäume. Passend zum Stadtteil wollen wir hier seltene rotfleischige Apfel- und Birnensorten aus dem FruchtKulturErbe-Bestand pflanzen.

Anschließend ab ca. 13:30 können wir einen Anfang setzen für eine Baumreihe in Harleshausen am Ende der Christian von Rommel Str.:  zwischen Bahn und Bolzplatz können 10-12 Bäume Platz finden.

Die Standorte sind auf diesem Docutopia-Kartenausschnitt als die beiden hellgrünen Punkte zu finden.

Die Standorte sind wie immer mit dem Umwelt- und Gartenamt und den Ortsbeiräten abgestimmt.

Wir freuen uns über Beteiligung und Hilfe beim Ausheben der Pflanzlöcher.

 

Auftakt Obstbaumpflanzungen Wolfsanger / Hasenhecke

Wie schon seit einigen Jahren pflanzt der Verein Essbare Stadt im Rahmen seines Projekts StadtFruchtGeNuss in und um Kassel im öffentlichen Raum Nuss- und Obstgehölze, dieses Jahr schwerpunktmäßig -mit Förderung des Ortsbeirats- im Stadtteil Wolfsanger/Hasenhecke.

Am Sa, den 14.11. um 14:00 Uhr wollen wir am äußeren nordöstlichen Rand der Stadt auf der Hasenhecke die Baumpflanz-Saison mit 3 wertvollen Birnensorten (Junker Hans, Stuttgarter Gaishirtle, Champagner Bratbirne) eröffnen.

Insgesamt sind für den Stadtteil 30-40 neue Obstbäume im Winterhalbjahr geplant -alle aus unserem Sortenschatz FruchtKulturErbe. (> https://essbare-stadt.de/wp/projekte/stadtfruchtgenuss/fruchtkulturerbe/)

Treffpunkt für die Auftakt-Aktion am Samstag ist das Ende des Enkebergwegs kurz vor dem Hochwald. Zur Orientierung ist der genaue Ort hier digital kartiert: http://umap.openstreetmap.fr/en/map/docutopia-symbioticsynergysolution_113474#17/51.33676/9.55498

Wir freuen uns über Beteiligung aus dem Stadtteil und der Nachbarschaft!

Essbare Stadt für Alle! Fülle an die Fulle! Möhren statt mähren!