Der Entschleunigungsbeschleuniger präsentiert: “WoWo und AndersWo”
Lieder, Texte und Gedichte – nicht nur von Friedhelm Kändler
gelesen, gespielt gesprochen von
Bernd Walter und W11 Kerner.
Ein Ohrenschmaus für Herz, Hirn und Gemüt
Der Entschleunigungsbeschleuniger und W11 Kerner
weitere künstlerische / musikalische Beiträge willkommen, hit the stage !
Essbare Stadt e.V. und der Berliner Künstler Klaus Dobler topfen 7000 blaue Prachtwinden (Ipomea purpurea) zum Verteilen + Verschenken im Gedenken an Joseph Beuys (100. Geburtstag 12.5.21) im Schillerquartier und darüber hinaus.
Mitmachaktion 10./11./12.05. je ab 11:00 im Kreativkiez Schillerquartier // 1. Treffen zum Planen und Kennenlernen schon So, 9.5., 15:00 // Arbeitsplatz: Innenhof Foto-Motel, Wolfhager Str. 53 > hier kartiert
Essbare Stadt e.V. und der Berliner Künstler Klaus Dobler topfen 7000 blaue Prachtwinden (Ipomea purpurea) zum Verteilen + Verschenken im Gedenken an Joseph Beuys (100. Geburtstag 12.5.21) im Schillerquartier und darüber hinaus.
Mitmachaktion 10./11./12.05. je ab 11:00 im Kreativkiez Schillerquartier // 1. Treffen zum Planen und Kennenlernen schon So, 9.5., 15:00 // Arbeitsplatz: Innenhof Foto-Motel, Wolfhager Str. 53 > hier kartiert
Essbare Stadt e.V. und der Berliner Künstler Klaus Dobler topfen 7000 blaue Prachtwinden (Ipomea purpurea) zum Verteilen + Verschenken im Gedenken an Joseph Beuys (100. Geburtstag 12.5.21) im Schillerquartier und darüber hinaus.
Mitmachaktion 10./11./12.05. je ab 11:00 im Kreativkiez Schillerquartier // 1. Treffen zum Planen und Kennenlernen schon So, 9.5., 15:00 // Arbeitsplatz: Innenhof Foto-Motel, Wolfhager Str. 53 > hier kartiert
Am Sonntag sind wir sowohl auf dem Huttenplatz (ab 12:00) vertreten als auch bei der Pflanzenbörse im Botanischen Garten (ab 10:00)
Für den Huttenplatz haben wir die Tanzcrew Ventil eingeladen (13:00) sowie die Künstlerin Andrea Nehring mit der lecture performance “Ich sitze auf meinem Fruchtknoten” aus den Perlen der AneMone (15:00)
… live als musikalisches Highlight der Jubiläumsfeierlichkeiten:
Gunter Hampel, Cavana Lee-Hampel und Johannes Schleiermacher
Ein Weltklasse-Trio, das sich mittels ihrer Instrumente (Vibrafon, Flöte, Bassklarinette – Stimme – Saxophon,Synthesizer) in ein Gespräch begibt, dessen Ablauf – wie bei guten Gesprächen so üblich – sich von Pontius zu Pilatus bewegen kann.
„Wir unternehmen einzeln, zu zweit, zu dritt eine gemeinsame Schöpferphase, in der wir uns von A nach B nach C nach D usw. bewegen mit Gemeinsamkeiten und Kontrasten, wie bei einer Reise zu Orten, an denen wir noch nie vorher gewesen sind. Stimme und Instrumente werden zu Transport-Vehikeln, die Musiker und Zuhörer einbeziehen.“
So wird jedes Konzert zu einem einmaligen Erlebnis.
EINTRITT FREI / SPENDEN SEHR ERWÜNSCHT
(Dank für die Ermöglichung an Kulturfabrik Salzmann und Sandershaus)
Anstehende Veranstaltungen
Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.