Küfa im Stadtteilzentrum Agathof

Stadtteilzentrum Agathof Bettenhausen Agathofstraße 48, Kassel

unsere KüFa-Gruppe trifft sich 14-tägig zum Kochen. Wir wollen gemeinschaftlich die Ernte vom Acker und auch foodsharing Beiträge kochen und genießen. Dieses Mal findet die Küfa im Stadtteilzerum Agathof - in der Agathofstraße 48 in Bettenhausen statt! Beginn um 17:30 Uhr mit Schnippeln, ca. 19:30 Uhr gemeinsames Schmausen Die Küfa-Termine sind gleichzeitig die Möglichkeit, Menschen … Küfa im Stadtteilzentrum Agathof weiterlesen

Obstbaumschnitt : Südstadt- pomologische Gärten

Gemeinsamer Obstbaumschnitt mit praktischer Anleitung. Wir treffen uns bei unseren Obstbäumen auf der Fläche „Pomologische Gärten“ hinter Edeka Aschhoff in der Südstadt (beim Naturheilverein Kassel 1891, Zugang auch über Schumannstraße).  Mitmachen oder auch nur Zuschauen – beides ist möglich! – auf den praktischen Austausch kommt es an! 2 Leitern sind vorhanden.  Bringt gerne kleine Garten-/Rosenscheren … Obstbaumschnitt : Südstadt- pomologische Gärten weiterlesen

Aufbau Folientunnel

Selbsterntefeld Wiener Straße Wiener Straße

Beim Gemüse Selbsterntefeld Wiener Str. steht schon das Gerüst für unseren neuen Folientunnel, der für die Jungpflanzenproduktion genutzt werden soll.  Am Sa, 15.03. ab 11:00 wollen wir die Folie aufziehen und freuen uns über Mithilfe... Der Ort ist HIER kartiert.  

Earth Care Projekt

ForstFeldGarten Steinigkstraße 23, Stadtteil Forstfeld, 34123 Kassel

Die ethischen Grundlagen der Permakultur lauten: Earth Care – Sorge für die Erde People Care – Sorge für die Menschen Fair Share – Begrenze Konsum und Wachstum, verteile Überschüsse Beim Earth Care Projekt geht es darum, pflegend und gestaltend Sorge zu tragen für ein konkretes Stück Land, nämlich den 2012 von der Essbaren Stadt initiierten ForstFeldGarten im Kasseler Stadtteil Forstfeld. Als offenes wöchentliches Angebot (jeden Dienstag) … Earth Care Projekt weiterlesen

Earth Care Projekt

ForstFeldGarten Steinigkstraße 23, Stadtteil Forstfeld, 34123 Kassel

Die ethischen Grundlagen der Permakultur lauten: Earth Care – Sorge für die Erde People Care – Sorge für die Menschen Fair Share – Begrenze Konsum und Wachstum, verteile Überschüsse Beim Earth Care Projekt geht es darum, pflegend und gestaltend Sorge zu tragen für ein konkretes Stück Land, nämlich den 2012 von der Essbaren Stadt initiierten ForstFeldGarten im Kasseler Stadtteil Forstfeld. Als offenes wöchentliches Angebot (jeden Dienstag) … Earth Care Projekt weiterlesen

Küfa (Küche-für-alle) im Hafen 17

Hafen 17 - Nachbarschatszentrum Hafenstraße 17, Kassel, Hessen

Die KüFa-Gruppe, die wöchentlich im Dorf22 geschnippelt und gekocht hat, trifft sich weiterhin 14-tägig . Wir wollen gemeinschaftlich die Ernte vom Acker und auch foodsharing Beiträge kochen und genießen. Ort: Hafen 17, Nachbarschaftszentrum Hafenstraße 17 ab 17:30 UHr Schnippeln , um ca. 19:30 Uhr gemeinsames Schmausen Alle Küfa-Termine sind immer auch die Möglichkeit, Menschen kennenzulernen, … Küfa (Küche-für-alle) im Hafen 17 weiterlesen

Earth Care Projekt

ForstFeldGarten Steinigkstraße 23, Stadtteil Forstfeld, 34123 Kassel

Die ethischen Grundlagen der Permakultur lauten: Earth Care – Sorge für die Erde People Care – Sorge für die Menschen Fair Share – Begrenze Konsum und Wachstum, verteile Überschüsse Beim Earth Care Projekt geht es darum, pflegend und gestaltend Sorge zu tragen für ein konkretes Stück Land, nämlich den 2012 von der Essbaren Stadt initiierten ForstFeldGarten im Kasseler Stadtteil Forstfeld. Als offenes wöchentliches Angebot (jeden Dienstag) … Earth Care Projekt weiterlesen

ESST-unser Stammtisch !diesmal im Tschilla!

Tschilla (Sickingenstraße 7) Sickingenstraße 7, Kassel, Hessen

Jeden 1. Mittwoch im Monat findet um 19:00 Uhr unser Stammtisch statt: Austausch, Ideen, Abstimmung und Planung der Projekte – Einladung vor allem auch an alle, die Essbare Stadt kennenlernen möchten, Fragen oder Ideen haben… diesen Monat treffen wir uns im Tschilla, wo die Kafa (Kantine für alle) an diesem Abend kocht - also : … ESST-unser Stammtisch !diesmal im Tschilla! weiterlesen