connecting ecosystems – zurück in Kassel –

Werkstatt Kassel e.V. Friedrich-Ebert-Straße 175, Kassel

Mit dem Motto connecting ecosystems war ein Team der Essbaren Stadt drei Monate lang auf Reisen in Indonesien und Bangladesch, anknüpfend an Freundschaften zu den documenta fifteen-Kollektiven Gudscul, Jatiwangi Art Factory und Britto Arts Trust . Ella von der Haide, Amber Theisen und Karsten Winnemuth … connecting ecosystems – zurück in Kassel – weiterlesen

Earth Care Projekt

ForstFeldGarten Steinigkstraße 23, Stadtteil Forstfeld, 34123 Kassel

Die ethischen Grundlagen der Permakultur lauten: Earth Care – Sorge für die Erde People Care – Sorge für die Menschen Fair Share – Begrenze Konsum und Wachstum, verteile Überschüsse Beim Earth Care Projekt geht es darum, pflegend und … Earth Care Projekt weiterlesen

Zukunftsbäume für Kirchditmold

Zukunftsladen Zentgrafenstraße 142, Kassel

Spaziergang mit Akteuren des Essbare-Stadt-Projektes FruchtKulturErbe/StadtFruchtGeNuss. Besichtigung der neu gepflanzten Zukunftsbäume in Kirchditmold an der Petruskirche Schanzenstraße sowie am Bolzplatz am Kaupertweg. Treffpunkt: 17:00 am Zukunftsladen, Zentgrafenstraße 142, 34130 Kassel

Earth Care Projekt

ForstFeldGarten Steinigkstraße 23, Stadtteil Forstfeld, 34123 Kassel

Die ethischen Grundlagen der Permakultur lauten: Earth Care – Sorge für die Erde People Care – Sorge für die Menschen Fair Share – Begrenze Konsum und Wachstum, verteile Überschüsse Beim Earth Care Projekt geht es darum, pflegend und … Earth Care Projekt weiterlesen

Kantine für Alle

Tschilla (Sickingenstraße 7) Sickingenstraße 7, Kassel, Hessen

Jeden Dienstag um 18 Uhr im Tschilla, Sickingenstr. 7, alle Infos hier > https://ernaehrungsrat-kassel.de/kantine-fuer-alle/

(keine Küfa )

die Küfa pausiert wegen einem Personalengpass und findet wieder am 13. Juni im Stadtteilzentrum Agathof statt!