Waldgarten-Fachkurs

Sandershaus Sanderhäuser Str. 79, Kassel, Hessen

Mitgliederversammlung Essbare Stadt e.V.

Sandershaus Sanderhäuser Str. 79, Kassel, Hessen

Im Mai ist unser Stammtisch gleichzeitig  die jährliche, ordentliche Mitgliederversammlung der Essbare Stadt e.V. für das letzte Geschäftsjahr. Ort: im Sandershaus, (Sandershäuser Str. 79, Bettenhausen) -  !!! im Gruppenraum im Keller!!! Die Einladung erfolgt per Email / Post direkt an alle Mitglieder. unsere Mitgliederversammlung ist offen auch für Nicht-Mitglieder - (gerne auch solche, die es … Mitgliederversammlung Essbare Stadt e.V. weiterlesen

Küfa (Küche-für-alle) im Sandershaus

Sandershaus Sanderhäuser Str. 79, Kassel, Hessen

Die KüFa-Gruppe, die wöchentlich im Dorf22 geschnippelt und gekocht hat, trifft sich weiterhin 14-tägig im Sandershaus zum Kochen. Wir wollen gemeinschaftlich die Ernte vom Acker und auch foodsharing Beiträge kochen und genießen. Die Küfa-Termine sind gleichzeitig die Möglichkeit, Menschen kennenzulernen, die sich im Rahmen der Ernährungswende für Kassel engagieren. Alle  Interessierten sind herzlich eingeladen zum … Küfa (Küche-für-alle) im Sandershaus weiterlesen

Earth Care Projekt

ForstFeldGarten Steinigkstraße 23, Stadtteil Forstfeld, 34123 Kassel

Die ethischen Grundlagen der Permakultur lauten: Earth Care – Sorge für die Erde People Care – Sorge für die Menschen Fair Share – Begrenze Konsum und Wachstum, verteile Überschüsse Beim Earth Care Projekt geht es darum, pflegend und gestaltend Sorge zu tragen für ein konkretes Stück Land, nämlich den 2012 von der Essbaren Stadt initiierten ForstFeldGarten im Kasseler Stadtteil Forstfeld. Als offenes wöchentliches Angebot (jeden Dienstag) … Earth Care Projekt weiterlesen

Pflanzenbörse im Botanischen Garten

Botanischer Garten Bosestr. 15, Kassel

Hallo an alle lieben Mitmenschen und Mitgärtner der Essbaren Stadt Kassel and Friends Die Gewächshausgruppe hat wieder tolle Jungpflanzen vorgezogen: viele Kohlsorten , auch seltene wie Scherkohl z.B. , Salate , viele Tomaten, ein paar Chilis, einige Kürbis werden am Start sein bei der Pflanzenbörse am Sonntag. Wir laden euch herzlichst ein, um unseren Nachbarn … Pflanzenbörse im Botanischen Garten weiterlesen

Earth Care Projekt

ForstFeldGarten Steinigkstraße 23, Stadtteil Forstfeld, 34123 Kassel

Die ethischen Grundlagen der Permakultur lauten: Earth Care – Sorge für die Erde People Care – Sorge für die Menschen Fair Share – Begrenze Konsum und Wachstum, verteile Überschüsse Beim Earth Care Projekt geht es darum, pflegend und gestaltend Sorge zu tragen für ein konkretes Stück Land, nämlich den 2012 von der Essbaren Stadt initiierten ForstFeldGarten im Kasseler Stadtteil Forstfeld. Als offenes wöchentliches Angebot (jeden Dienstag) … Earth Care Projekt weiterlesen

Aktionsraum ERDEN:LEBEN > Die Natur atmet in allem

Perspektiven des kulturellen Wandels in der Naturkrise – Wissenschaft, Philosophie und Kunst im Dialog Podiumsdiskussion und Gespräch mit: Kai Füldner, Leiter des Naturkundemuseums Ottoneum Paul Reszke, Sprachwissenschaftler, Projektgruppe Climate Thinking, Uni Kassel Martin Böhnert, Philosoph, Projektgruppe Climate Thinking, Uni Kassel Michael Evers, Bildender Künstler und Philosoph, Kassel Moderation: Susanne Jakubczyk, Kunsthistorikerin Ort: im Naturkundemuseum Ottoneum, … Aktionsraum ERDEN:LEBEN > Die Natur atmet in allem weiterlesen

Küfa (Küche-für-alle) im Sandershaus

Sandershaus Sanderhäuser Str. 79, Kassel, Hessen

Die KüFa-Gruppe, die wöchentlich im Dorf22 geschnippelt und gekocht hat, trifft sich weiterhin 14-tägig im Sandershaus zum Kochen. Wir wollen gemeinschaftlich die Ernte vom Acker und auch foodsharing Beiträge kochen und genießen. Die Küfa-Termine sind gleichzeitig die Möglichkeit, Menschen kennenzulernen, die sich im Rahmen der Ernährungswende für Kassel engagieren. Alle  Interessierten sind herzlich eingeladen zum … Küfa (Küche-für-alle) im Sandershaus weiterlesen