Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
Jubiläumsfeier – 10 Jahre Essbare Stadt
Der Verein Essbare Stadt feiert sein zehnjähriges Bestehen, und möchte diese Gelegenheit nutzen, Mitgliedern, Freuden und Interessierten eine Plattform zu geben: Einladung Jubiläumsfeier 10 Jahre Essbare Stadt e.V. Am Samstag ab 14 Uhr wird es ein offenes Workshop-Programm als BarCamp geben, abends um 21 Uhr ein Konzert mit Gunter Hampel, und am Sonntag um 11 Uhr einen … Jubiläumsfeier – 10 Jahre Essbare Stadt weiterlesen
KlimaKOSTmobil-Testfahrten Essbare Stadt Jubiläum
KlimaKOSTmobil-Testfahrten beim Jubiläum 10 Jahre Essbare Stadt
Gunter Hampel Trio
Gunter Hampel Trio
... live als musikalisches Highlight der Jubiläumsfeierlichkeiten: Gunter Hampel, Cavana Lee-Hampel und Johannes Schleiermacher Ein Weltklasse-Trio, das sich mittels ihrer Instrumente (Vibrafon, Flöte, Bassklarinette - Stimme – Saxophon,Synthesizer) in ein Gespräch begibt, dessen Ablauf - wie bei guten Gesprächen so üblich - sich von Pontius zu Pilatus bewegen kann. „Wir unternehmen einzeln, zu zweit, zu … Gunter Hampel Trio weiterlesen
3 Veranstaltungen,
Naturschutzpreis-Verleihung + Performance “Ich habe 10 Herzen”
Naturschutzpreis-Verleihung + Performance “Ich habe 10 Herzen”
w e l c o m e Öffentlicher Festempfang mit offizieller Verleihung des Naturschutzpreises der Stadt Kassel durch Stadtbaurat Christof Nolda Performance "Ich habe 10 Herzen" der Künstlerin Andrea Nehring, über die Lebendigkeit der Erde und ihre regen Würmer Saisonal-lokale Köstlichkeiten der Mobilen Gartenküche der Essbaren Stadt
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Gärtner-Tag im ForstFeldGarten
Gärtner-Tag im ForstFeldGarten
Jeden Mittwoch von 10:30 bis 17:00 Uhr -diesmal ausnahmsweise mit Anleitung nur bis 14:30- gibt es die Gelegenheit, im ForstFeldGarten einzusteigen und mitzugestalten. Im Mai wird es weiterhin zu Pflanzungen und Beetgestaltung um das Thema Bewässerung gehen. Wir erproben wasserschonende Systeme zur Bewässerung. Weg zum FFG Der Gärtnertag ist ein regelmäßiges Workshop-Angebot von Karsten Winnemuth … Gärtner-Tag im ForstFeldGarten weiterlesen
UnterNeuStadtgespräch: Wem gehört der öffentliche Raum?
UnterNeuStadtgespräch: Wem gehört der öffentliche Raum?
Mittwoch, 08.05.2019, 19 Uhr, Stadtteiltreff Unterneustadt, Hafen 17, 34125 Hafenstr.17 Acht Kurzstatements suchen im UnterNeuStadtgespräch am Mittwoch,, 08.05.19, 19 Uhr im Stadtteiltreff Unterneustadt, Hafen 17, Hafenstr.17 nach Antworten auf die Fragen: Wie soll sich der Stadtraum entwickeln, um Leben und Arbeiten mit der zukünftigen Mobilität so in Einklang zu bringen, dass unser Leben in der … UnterNeuStadtgespräch: Wem gehört der öffentliche Raum? weiterlesen
1 Veranstaltung,
Eröffnung! Internationaler Gemeinschaftsgarten Quellbachweg
Eröffnung! Internationaler Gemeinschaftsgarten Quellbachweg
Im Rahmen des Projektes KuMiN (Kultur und Markt in der Nordstadt), für das Essbare Stadt e.V. ein Kooperationspartner ist, startet am 9.5. um 14:30 ein neuer Gemeinschaftsgarten in Kassel. Ab dann gibt es jeden Donnerstag von 14:30 bis 18:30 Uhr die Möglichkeit mit ausgebildeten Gärtner*innen die Schaufel zu schwingen und alles über Anzucht, Aussaat, Pflege, Ernte... zu lernen. … Eröffnung! Internationaler Gemeinschaftsgarten Quellbachweg weiterlesen
2 Veranstaltungen,
Malgruppe: Malaktion Bettenhausen
Malgruppe: Malaktion Bettenhausen
Die Malgruppe ist wieder in Bettenhausen in Nähe Spielplatz bei Agathof in Aktion, um die vier Bilder auch zu Ende zu mal, was zur Bettenhäuser Kulturwoche begonnen wurde und sich schon gut in Form und Farbe zeigt. Wenn es nicht zu kalt ist, max. 5 Grad, oder regnet, dann wird nicht gemalt.
Schmecktakel – gemeinsames Kochen + Mahlzeit in der Wandelbar
Schmecktakel – gemeinsames Kochen + Mahlzeit in der Wandelbar
Mitglieder und Freunde des Vereins treffen sich und zaubern aus der Ernte der Gärten und vom Selbsternte-Acker etwas Feines. Im Ofen und auf dem Herd, für´s Glas und natürlich für den gemeinsamen Schmaus. Zeit und Muße zum Ausprobieren , Zugucken, Austausch und Schnack zu Beginn des Wochenendes! Offen für alle – kommt vorbei!
1 Veranstaltung,
Kasseler Gartenkultur 2019, Huttenplatz, mit KlimaKOSTmobil-Fahrradschau
Kasseler Gartenkultur 2019, Huttenplatz, mit KlimaKOSTmobil-Fahrradschau
Essbare Stadt wieder dabei beim Kassel Gartenkultur-Event am Huttenplatz Info-Stand mit dem KlimaKOST-Mobil, Musik und Aktionen
1 Veranstaltung,
Kasseler Gartenkultur 2019, Huttenplatz + Botanischer Garten
Kasseler Gartenkultur 2019, Huttenplatz + Botanischer Garten
Am Sonntag sind wir sowohl auf dem Huttenplatz (ab 12:00) vertreten als auch bei der Pflanzenbörse im Botanischen Garten (ab 10:00) Für den Huttenplatz haben wir die Tanzcrew Ventil eingeladen (13:00) sowie die Künstlerin Andrea Nehring mit der lecture performance "Ich sitze auf meinem Fruchtknoten" aus den Perlen der AneMone (15:00) Hier die Programmübersicht: https://www.kasseler-gartenkultur.de/programm
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Schillerviertel-Fest > Malgruppe der Essbaren Stadt ist dabei!
Schillerviertel-Fest > Malgruppe der Essbaren Stadt ist dabei!
Am 18. Mai geht das Schillerviertelfest in die vierte Runde! An diesem Tag wird diesmal die Rothenditmolder Straße noch bunter: Neben Live-Musik, Kunst-Aktionen und einem vielfältigen Gastro-Angebot stellen sich Ansässige aus dem Schillerviertel mit verschiedensten Einblicken aus ihrem Alltag im Kiez vor, und zeigen, wieso sie gerade hier arbeiten, leben und kreativ werden. Um 14 … Schillerviertel-Fest > Malgruppe der Essbaren Stadt ist dabei! weiterlesen
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
KlimaKOSTmobil – Klimaküche
KlimaKOSTmobil – Klimaküche
Rezeptidee des Tages >leichte Wildkräuter-Blätterteig-Pizza mit Schmand und dazu grüne Smoothie-Experimente
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Gärtner-Tag im ForstFeldGarten
Gärtner-Tag im ForstFeldGarten
Jeden Mittwoch von 10:30 bis 17:00 Uhr gibt es die Gelegenheit, im ForstFeldGarten einzusteigen und mitzugestalten. Im Mai wird es weiterhin zu Pflanzungen und Beetgestaltung um das Thema Bewässerung gehen. Wir erproben wasserschonende Systeme zur Bewässerung. Weg zum FFG Der Gärtnertag ist ein regelmäßiges Workshop-Angebot von Karsten Winnemuth im Rahmen des KlimaKOSTmobil-Projektes.