Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Stadtpolitik: Wie steht es um die Ernährungswende in städtischen Kantinen? Input und Diskussion In Kassel gibt es eine Vielzahl von Kantinen, die direkt von der Stadt betrieben werden oder von der öffentlichen Hand finanziert werden: in Kitas und Schulen, im Rathaus und bei Behörden, an der Universität und in Krankenhäuser. Ein großer Teil der täglich … Reihe „Ernährungswende in Kassel“ > Stadtpolitik-Wie steht es um die Ernährungswende in städtischen Kantinen? weiterlesen |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Jeden Donnerstag heißt es im ZukunftsDorf22 “Klimafreundliches Essen für alle” - eine Küfa (Küche für alle) von Essbare Stadt und Foodsharing: ab 17.00 Uhr : gemeinsam Schnippeln und Kochen wir klimafreundliches, veganes Essen. Dabei werden auf unserem Selbsternteacker angebautes Gemüse und gerettete Lebensmittel von foodsharing verarbeitet. ab 19:00 Uhr Praxistest: klimafreundliches Essen schmeckt - wie? … Küfa – klimafreundliches Essen für alle weiterlesen |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Die ethischen Grundlagen der Permakultur lauten: Earth Care – Sorge für die Erde People Care – Sorge für die Menschen Fair Share – Begrenze Konsum und Wachstum, verteile Überschüsse Beim Earth Care Projekt geht es darum, pflegend und gestaltend Sorge zu tragen für ein konkretes Stück Land, nämlich den 2012 von der Essbaren Stadt initiierten ForstFeldGarten im Kasseler Stadtteil Forstfeld. Als offenes wöchentliches Angebot (jeden Dienstag) … Earth Care Projekt weiterlesen
-
Wie gestaltet ihr das Ernährungssystem von morgen? Was kann und muss besser werden in Kassel und Umgebung? Workshop Wir wollen eine Ernährungswende! Aber was ist das überhaupt? Was wollen wir erreichen? Und wer ist „wir“? Ihr seid Gärtner*innen, Landwirt*innen, Köch*innen, habt mit der Produktion oder Verteilung von Lebensmitteln zu tun, oder interessiert / engagiert euch … Reihe „Ernährungswende in Kassel“ >Wie gestaltet ihr das Ernährungssystem von morgen? Was kann und muss besser werden in Kassel und Umgebung? weiterlesen |
1 Veranstaltung,
-
Jeden 1. Mittwoch im Monat findet um 19:00 Uhr unser Stammtisch statt: Austausch, Ideen, Abstimmung und Planung der Projekte – Einladung vor allem auch an alle, die Essbare Stadt kennenlernen möchten, Fragen oder Ideen haben……ab 18:30 Uhr Ankommen, ab 19:00 Besprechung der aktuellen Anliegen und Projekte. Ort : im ZukunftsDorf22, hinter dem Sandershaus |
1 Veranstaltung,
-
Jeden Donnerstag heißt es im ZukunftsDorf22 “Klimafreundliches Essen für alle” - eine Küfa (Küche für alle) von Essbare Stadt und Foodsharing: ab 17.00 Uhr : gemeinsam Schnippeln und Kochen wir klimafreundliches, veganes Essen. Dabei werden auf unserem Selbsternteacker angebautes Gemüse und gerettete Lebensmittel von foodsharing verarbeitet. ab 19:00 Uhr Praxistest: klimafreundliches Essen schmeckt - wie? … Küfa – klimafreundliches Essen für alle weiterlesen |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Flohmarkt hinter dem Sandershaus, Samstag von 11 bis 16 Uhr: Essbare Stadt wird mit einem Pflanzen-Stand vertreten sein! (Kontakt Max Hierbei können sich gerne noch Menschen einbringen: bringt gerne eure Pflanzen mit, die ein neues Zuhause suchen! oder helft Max, unseren Stand zu gestalten und zu betreuen (Kontakt Max 01577-1585667). Nebenan beim Dorf 22 findet … Pflanzen-Flohmarktstand hinterm Sandershaus + Kleidertauschparty weiterlesen |
1 Veranstaltung,
-
Nicht-Heterosexualität steht auch heute noch unter dem Verdacht der Unnatürlichkeit. Queere Hortikulturen widersprechen dieser “Unnatürlichkeit” und lassen alternativen queer-feministische Ökologien entstehen. Der Dokumentarfilm „Queer Gardening“ zeigt wie Gartenkultur aussehen kann, wenn binäre Gegensätze wie Natur - Kultur, Menschen - andere Lebewesen oder Körper - Umwelt aufgebrochen werden. Leider kann die Regisseurin Ella von der Haide … Dokumentarfilm „Queer Gardening“ von Ella von der Haide weiterlesen |
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Die ethischen Grundlagen der Permakultur lauten: Earth Care – Sorge für die Erde People Care – Sorge für die Menschen Fair Share – Begrenze Konsum und Wachstum, verteile Überschüsse Beim Earth Care Projekt geht es darum, pflegend und gestaltend Sorge zu tragen für ein konkretes Stück Land, nämlich den 2012 von der Essbaren Stadt initiierten ForstFeldGarten im Kasseler Stadtteil Forstfeld. Als offenes wöchentliches Angebot (jeden Dienstag) … Earth Care Projekt weiterlesen
-
3. Veranstaltung der Reihe „Ernährungswende in Kassel“ im Zukunftsdorf : Gute Ernährung für alle – statt Profite für Aldi und Co Eine ausreichende Ernährung ist lebenswichtig, alle Menschen sollten Zugang zu guten und gesunden Lebensmitteln haben. Doch Lebensmittel werden heutzutage über den Markt bereitgestellt und müssen gegen Geld erworben werden. Und dabei machen große Lebensmittelkonzerne … Reihe: Ernährungswende in Kassel- Gute Ernährung für alle – statt Profite für Aldi und Co weiterlesen |
1 Veranstaltung,
-
![]() Im Juli findet im Interkulturelle Familiengarten Waldau „Kraut und Rosen“ der gemeinschaftlicher Gartennachmittag von 15:00-16:30 statt, und dann gibt es einen Workshop „Beeren-Schnittkurs“ , wozu um Anmeldung gebeten wird. Zum Gemeinschaftsnachmittag am 13.7. (mittwochs) ab 16:30 für max.2 Stunden wird Dieter Levin- Schröder von der Hessische Gartenakademie sein Garten-Wissen zum Beschneiden und Pflege von Sträuchern … Kraut & Rosen Gemeinschaftsgartentag: Beerenschnitt weiterlesen |
1 Veranstaltung,
-
Jeden Donnerstag heißt es im ZukunftsDorf22 “Klimafreundliches Essen für alle” - eine Küfa (Küche für alle) von Essbare Stadt und Foodsharing: ab 17.00 Uhr : gemeinsam Schnippeln und Kochen wir klimafreundliches, veganes Essen. Dabei werden auf unserem Selbsternteacker angebautes Gemüse und gerettete Lebensmittel von foodsharing verarbeitet. ab 19:00 Uhr Praxistest: klimafreundliches Essen schmeckt - wie? … Küfa – klimafreundliches Essen für alle weiterlesen |
1 Veranstaltung,
-
Die 15 Stunden Critical Mass heißt in diesem Jahr CYCLEMENTA FIFTEEN. Wir fahren 15 Stunden für ein menschengerechtes Kassel – dabei wollen wir zeigen, wie viel schöner und lebenswerter der öffentliche Raum ist, der nach lumbung-Prinzipien genutzt wird. Wir treffen uns in der (an dem Tag hoffentlich autofreien) Innenstadt um den Florentiner Platz und fahren … Cyclementa weiterlesen |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Die ethischen Grundlagen der Permakultur lauten: Earth Care – Sorge für die Erde People Care – Sorge für die Menschen Fair Share – Begrenze Konsum und Wachstum, verteile Überschüsse Beim Earth Care Projekt geht es darum, pflegend und gestaltend Sorge zu tragen für ein konkretes Stück Land, nämlich den 2012 von der Essbaren Stadt initiierten ForstFeldGarten im Kasseler Stadtteil Forstfeld. Als offenes wöchentliches Angebot (jeden Dienstag) … Earth Care Projekt weiterlesen
-
Ernährungspolitik von unten: Wie können wir uns gemeinsam einsetzen für nötige politische Maßnahmen? Workshop Ernährungswende in Kassel – wie geht’s weiter? Diese Veranstaltung ist zwar die letzte der Reihe, aber hoffentlich nicht das Ende. Kommt dazu, wenn ihr die Ernährungswende in Kassel mitgestalten möchtet. Wir wollen besprechen, was konkrete nächste Schritte sein können, wie wir … Reihe „Ernährungswende in Kassel“ > Wie können wir uns gemeinsam einsetzen für nötige politische Maßnahmen? weiterlesen |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Jeden Donnerstag heißt es im ZukunftsDorf22 “Klimafreundliches Essen für alle” - eine Küfa (Küche für alle) von Essbare Stadt und Foodsharing: ab 17.00 Uhr : gemeinsam Schnippeln und Kochen wir klimafreundliches, veganes Essen. Dabei werden auf unserem Selbsternteacker angebautes Gemüse und gerettete Lebensmittel von foodsharing verarbeitet. ab 19:00 Uhr Praxistest: klimafreundliches Essen schmeckt - wie? … Küfa – klimafreundliches Essen für alle weiterlesen |
1 Veranstaltung,
-
Im Gewächhaus bei Gärtnerei Metz steht noch der Aufräum-Termin an: Freitag, 22.07. ab 16:00 Uhr freuen sich Marc und Max über ein paar Hände, die mit anpacken... |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Jeden Donnerstag heißt es im ZukunftsDorf22 “Klimafreundliches Essen für alle” - eine Küfa (Küche für alle) von Essbare Stadt und Foodsharing: ab 17.00 Uhr : gemeinsam Schnippeln und Kochen wir klimafreundliches, veganes Essen. Dabei werden auf unserem Selbsternteacker angebautes Gemüse und gerettete Lebensmittel von foodsharing verarbeitet. ab 19:00 Uhr Praxistest: klimafreundliches Essen schmeckt - wie? … Küfa – klimafreundliches Essen für alle weiterlesen |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|